Nationalmannschaft

WM: Lewandowski oder Ibrahimovic? Es kann nur einen geben!

Werbung

Tage der Entscheidung! Die FIFA-Kontinental-Verbände ermitteln ab Dienstag die letzten WM-Teilnehmer für Katar 2022 in den Playoff-Rückspielen. Das Portal Fussballdaten.de vergleicht die Protagonisten beim wahrscheinlich knappsten Duell in Europa.

„Wir haben Schweden genau unter die Lupe genommen“, sagt Polens Trainer Czeslaw Michniewicz, „Sie sind ein sehr gutes, hervorragend organisiertes Team, daran gibt es keinen Zweifel. Aber wir haben unseren Plan für dieses Spiel.“

Polen gegen Schweden oder: Robert Lewandowski (33) vom FC Bayern gegen Milans Sturm-Methusalem Zlatan Ibrahimovic (40). Bei der Partie am Dienstag in Chorzow gilt: Es kann nur Einen geben!

Rekord-Männer unter sich

Vorab: Beide Stürmerstars sind Rekord-Nationalspieler und beste Schützen ihres Landes – Lewandowski knipste für Polen seit 2008 in 128 Länderspielen 74-mal. Zlatan Ibrahimovic debütierte am 31. Januar 2001 gegen die Färöer-Inseln (0:0) für Schweden und erzielte für den Vize-Weltmeister von 1958 seitdem in 120 Auftritten insgesamt 62 Tore. Allerdings: Zwischen 2016 und 2020 hatte sich „Ibra“ aus dem Nationalteam zurückgezogen.

  • Liga: In der Bundesliga fährt Robert Lewandowski auch in dieser Saison ein einsames Rennen um die Torjägerkrone, 31 Treffer des Bayern-Stürmers aus 27 Spielen stehen zu Buche – Von einem Torjäger-Titel wie zuletzt 2012 (28 Buden) beim AC Milan ist Ibrahimovic weit entfernt, er traf in dieser Spielzeit nur 8-mal in der Serie A
  • International war Sturm-Methusalix Zlatan Ibrahimovic mit dem AC Mailand nach der Vorrunde und dabei schaffte er es kein einziges Mal auf die Anzeigetafel, „Lewy“ steht mit Bayern im Champions-League-Viertelfinale, steuerte dazu 12 Tore in 8 Partien bei, nur gegen Barcelona (3:0) und in Salzburg (1:1) netzte er nicht
  • 8 Spiele, 8 Tore – das ist die 1a-Ausbeute von Robert Lewandowski für Polen in der aktuellen WM-Qualifikationskampagne, Zlatan Ibrahimovic hat in 4 Spielen für Schweden nicht anschreiben lassen – Vorteil Lewandowski!
  • WM-Endrunde: Hier hat Ibrahimovic mehr Spiele absolviert als der polnische Kapitän – 5 Partien bei 2 Endrunden ( zuletzt 2006 in München beim 0:2 gegen Deutschland!), Lewandowski war mit den „Adlern“ 2018 in Russland in der Vorrunde früh am Ende
  • Keiner der beiden Kontrahenten hat bislang ein Tor bei einer Weltmeisterschaft erzielt

Ibrahimovic: Stark in Knockout-Spielen

  • Playoffs: Hier ist Ibrahimovic im Vorteil – Er ist Spezialist für K.o.-Spiele, schoss Schweden 2015 im Skandinavien-Duell gegen Dänemark (2:1 / 2:2) mit 3 Toren in beiden Partien zur EURO 2016 nach Frankreich
  • 2013 scheiterte er mit seinem Land im WM-Playoff trotz zweier Treffer im Rückspiel in Stockholm an Portugal und Cristiano Ronaldo – Aber diese Tor-Anzahl muss Lewandowski bei seiner Playoff-Premiere erst mal aufholen…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Bayern mit Interesse an Tonali – große Konkurrenz

Die aktuelle Spielzeit liegt in ihren letzten Zügen. Das bedeutet, dass die Verantwortlichen der Mannschaften…

22. April 2025

Bleibt Kovac BVB-Trainer? Bosse treffen offenbar Entscheidung

Seit dem 02. Februar ist Niko Kovac der Trainer von Borussia Dortmund. Schon nach seiner…

22. April 2025

SC Freiburg: Stürmer Michael Gregoritsch denkt über Abschied nach

In der laufenden Saison ist Michael Gregoritsch beim SC Freiburg zu einem Ergänzungspieler geworden. Unter…

21. April 2025

BVB hat Frankfurter Robin Koch im Visier – besitzt Ausstiegsklausel

Für die nächste Zeit wird Nico Schlotterbeck in der Innenverteidigung von Borussia Dortmund ausfallen. Deshalb…

21. April 2025

EM-Titel für Deutschland? Für Popp ist „alles möglich“

In etwas mehr als 70 Tagen beginnt die Frauen-EM in der Schweiz. Für die DFB-Frauen…

21. April 2025

Als erst Dritter überhaupt: Julian Brandt feiert besonderen Meilenstein

Julian Brandt hat mit seinem Einsatz beim 3:2-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach einen Meilenstein gefeiert. Zudem…

21. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.