Kehrer hat gute Aussichten auf einen Kaderplatz bei der Winter-WM. Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images
Der französische Rekordmeister Paris Saint-Germain möchte sich laut „L’Equipe“ im Sommer von zwei deutschen Nationalspielern trennen. Demnach sollen, neben fünf weiteren Spielern, Julian Draxler (28) und Thilo Kehrer (25) den Verein nach der ablaufenden Saison verlassen. Als mögliche Abnehmer für die beiden DFB-Profis werden auch Bundesliga-Vereine gehandelt.
In diesem Winter findet in Katar die nächste Fußball-Weltmeisterschaft statt. Draxler erhofft sich einen Platz im WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft. Für bessere Chancen auf eine Berufung durch Bundestrainer Hansi Flick, liebäugelt der 28-Jährige mit einem Abgang aus Frankreich. Bei PSG kam der Offensivspieler in der laufenden Saison zwar 24-Mal zum Einsatz. Allerdings nur für durchschnittlich 35 Minuten. Zuletzt musste er wegen einer Knieverletzung pausieren.
Bei den WM-Qualifikationsspielen im letzten Jahr stand der ehemalige Schalker gar nicht auf dem Platz. Bei den letzten beiden Freundschaftsspielen des DFB gegen Israel und die Niederlande war er wieder im Aufgebot. Seit 2017 ist der Rechtsfuß in Paris unter Vertrag. Seitdem bestritt er für den Hauptstadtklub 198 Spiele, in denen ihm 26 Tore und 41 Vorlagen gelangen. Nun hat er in Frankreich wohl keine Zukunft mehr, steht auf der Streichliste von PSG und soll im Sommer wechseln.
Eine Bundesliga-Rückkehr ist möglich. Angeblich sind drei deutsche Vereine an Draxler interessiert: Hertha BSC Berlin, Borussia Dortmund und Bayer 04 Leverkusen. Die „Bild“ schrieb außerdem über ein Interesse vom spanischen FC Sevilla.
Auch Defensivakteur Kehrer steht bei PSG wohl vor dem Aus. Der 25-Jährige wechselte 2018 für 37 Millionen Euro Ablöse vom FC Schalke 04 zu PSG. Bei den „Rouge-et-Bleu“ hat der Innenverteidiger noch einen Vertrag bis zum Sommer 2023. Der „L’Equipe“ zufolge weckte der Nationalspieler das Interesse von deutschen und englischen Vereinen. Bereits im letzten Jahr wurde er mit einem Wechsel zu Bayer Leverkusen in Verbindung gebracht. Das Preisschild für den Rechtsfuß liegt wohl bei 20 bis 30 Millionen Euro.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.