Sonstiges

Ehemaliger U21-Nationalspieler unterschreibt in Österreich bei Austria Klagenfurt

Werbung

Nach vier Monaten ohne Verein hat Collin Quaner endlich einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der 30-Jährige schließt sich mit sofortiger Wirkung dem Aufsteiger der österreichischen Bundesliga Austria Klagenfurt an. Damit ist er der bereits neunte Deutsche Spieler im Team der Kärntner.

Zuvor vier Jahre in Großbritannien

Seit dem Aus bei seiner letzten Station St. Mirren FC suchte der Collin Quaner nach einem neuen Verein. Der ist nun mit Austria Klagenfurt gefunden, das bestätigte die Klubseite via Facebook. Bei den Kärntnern unterschreibt der 30-Jährige einen Vertrag bis zum Sommer 2023.

In seinem halben Jahr in Schottland brachte er es aufgrund einer Knieverletzung nur auf acht Einsätze für den Klub aus Paisley. Zuvor kickte der gebürtige Düsseldorfer bereits für Ipswich sowie Huddersfield auf der Insel, kann also auch eine Premier-League-Saison vorweisen. In seiner Heimat war der Stürmer für Arminia Bielefeld, FC Ingolstadt, Hansa Rostock, VfR Aalen und Union Berlin tätig. In seiner Geburtsstadt spielte er für die Fortuna nur im Nachwuchs. Auch einen Einsatz für die deutsche U21-Mannschaft hat Quaner vorzuweisen. 2010 debütierte er unter Trainer Frank Wormuth gegen die Schweiz, wo er auch gleich traf.

Quaner „kann es kaum erwarten“

„Wir freuen uns sehr, dass es mit Collin zu einer Einigung gekommen ist. Er wird uns mit seiner Qualität und großen Erfahrung, die er auf höchstem Niveau sammeln konnte, weiterhelfen. Zudem ist er ein angenehmer und bodenständiger Typ, der auch charakterlich hervorragend in unsere Mannschaft passt. Wir sind davon überzeugt, dass Collin uns viel Freude bereiten wird“, freut sich Klagenfurt-Geschäftsführer Harald Gärtner, der ihn schon aus gemeinsamen Zeiten bei Ingolstadt kennt.

Sportdirektor Matthias Imhof, ebenfalls Deutscher, ergänzte: „Collin ist ein körperlich sehr robuster Stürmer, der sich in den Zweikämpfen am Boden und in der Luft behaupten kann, den aber auch spielerische Klasse und eine gute Übersicht auszeichnen. Er ist ein Gewinn für unser Team.“

Quaner selbst gab an, dass die letzten Monate „nicht so leicht“ waren: „Ich musste geduldig sein. Daher kann ich es kaum erwarten, endlich wieder am Platz zu stehen und mit der Mannschaft um Punkte zu kämpfen. Ich bin schon einige Tage in Klagenfurt, habe mich von Anfang an sehr wohlgefühlt und freue mich darauf, ein Teil dieses Teams zu werden. Ich werde immer alles geben, damit wir gemeinsam unsere Ziele erreichen.“ Derzeit liegt das Team von Peter Pacult auf Rang sechs.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Can und Chukwuemeka wieder im Training – Sabitzer-Comeback bald?

Borussia Dortmund kann im Spiel gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr) voraussichtlich wieder auf…

18. April 2025

Meinung: Nach Frankfurt-„Aus“ – Bundesliga Bilanz im Europacup ist Note 4

Der deutsche Fußball ist nur Viertelfinale! Diese bittere Erkenntnis trifft seit Donnerstagabend und nach der…

18. April 2025

Gespräche laufen: Hertha BSC will mit Zeefuik verlängern

Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…

18. April 2025

Freund: Palhinha-Abgang im Sommer „überhaupt nicht unser Plan“

Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…

18. April 2025

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.