Sonstiges

Mika Biereth: Dieser Transfer ist nicht die feine englische Art…

Werbung

Der österreichische Meister und CL-Gegner von Borussia Dortmund, Sturm Graz, kommt auch in der Winterpause der Admiral Bundesliga nicht zur Ruhe. Die Grazer mussten am Wochenende den nächsten Top-Abgang hinnehmen. Stürmer Mika Biereth wechselt für rund 15 Millionen Euro zum französischen Ligue-1-Klub AS Monaco. Er geht also praktisch „Im Sakko nach Monaco“, wo der österreichische Trainer Adi Hütter (54) das Zepter schwingt. Das Portal Fussballdaten.de blickt auf Mika Biereth und die teuersten Transfers aus Österreich.

Wien – Österreichs (Fußball) Hauptstadt sucht man im Ranking der 20 teuersten Transfers aus der Alpenrepublik vergeblich.

Die beiden Wiener Bundesliga-Vereine SK Rapid und FK Austria brachten keinen Spieler hervor, der es in die Top 20 der Transfers aus Österreich schaffte.

Diese Transfer-Ströme aus Österreich in die europäischen Top-Ligen gab es nur von Graz und von Salzburg aus, also von den beiden Klubs, die den ÖFB-Fußball  im letzten Jahrzehnt dominierten.

Neu im Ranking der lukrativsten Transfers in Österreich ist seit vergangenem Sonntag der in London geborene dänische U21-Nationalspieler Mika Biereth auf Platz 20.

Der 21-jährige Angreifer des SK Sturm Graz wird bei der AS Monaco einen Fünf-Jahres-Vertrag unterschreiben und den Steirern 15 Millionen Euro in die Kassen spülen. Das berichtet die Wiener Kronen-Zeitung (Samstags-Ausgabe).

Biereth gehörte bereits am vergangenen Mittwoch beim Testspiel der „Blackies“, wie die Grazer in Österreich auch genannt werden, gegen Lugano im Winter-Trainingslager in Marbella nicht mehr zum Aufgebot.

Mika Biereth – Erst Transfer für 9 Millionen Euro, nun wieder weg

Mika Biereth und sein Transfer – Sturm Graz hatte den zuvor als Leih-Stürmer vom FC Arsenal agierenden Biereth erst im Sommer fix von den Londonern verpflichtet – für 9 Millionen Euro.

  • Er wurde damit zum teuersten Neueinkauf der Grazer und zum zweitteuersten Abgänger aller Zeiten.
  • Noch teurer verkaufte der Double-Sieger von 2024 nur den inzwischen für Manchester united stürmenden Dänen Rasmus HØjlund, den es für 20 Millionen Euro zu Atalanta Bergamo in die italienische Serie A zog.
  • Er lieferte 16 Tor-Beteiligungen in nur 21 Spielen für Graz.
  • 14 Tore markierte Biereth in 25 Spielen für den SK Sturm.

Die Kronen-Zeitung schrieb nach Vollzug des Transfers von Mika Biereth: „Trotz des Millionen-Regens bleibt ein fader Beigeschmack. Nicht die feine englische Art: Biereth wollte unbedingt weg, ließ jeden beim Klub schon seit Tagen wissen, dass er partout weg wolle.“

Wie das in Salzburg jeweils war, ist nicht immer kommuniziert worden. Aber: Ein gewisser Erling Braut Haaland (24, jetzt Manchester City) verließ RB Salzburg am 29. Dezember 2019 in Richtung BVB – für 20 Millionen Euro und nach nur einem Jahr beim Red Bull-Klub (siehe dazu auch Fussballdaten-Feature: „29. Dezember 2019: Als der BVB Haaland holte“).

RB Salzburg: Neun aus 10

30 Millionen Euro brachten jeweils die Salzburger Patson Daka und Karim Adeyemi bei Wechsel zu Leicester City respektive zum BVB.

  • Das Fußball-Franchise RB Salzburg landete mit 9 Transfer unter den 10 teuersten Wechseln aller Zeiten.
  • Teuerster Spieler, der je die österreichische Liga verließ, ist ein Ungar. Dominik Szoboszlai tauschte 2021 das Trikot von RB Salzburg gegen das von RB Leipzig – für die österreichische Rekord-Summe von 36 Millionen Euro.

Leipzig verpflichtete nur 2 Spieler für noch höhere Ablösesummen: Den kroatischen Abwehrspieler Josko Gvardiol (jetzt Manchester City) von Dinamo Zagreb für 36,8 und den belgischen Stürmer Lois Openda von RC Lens für 40 Mio. Euro.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.