Sonstiges

Fußball als Ablenkung: Ukrainische Liga nimmt Spielbetrieb wieder auf

Werbung

Aufgrund des russischen Angriffskriegs wurde der Sport in der Ukraine schnell zur Nebensache. Nun, über 200 Tage nach Beginn des Krieges, rollte erstmals wieder der Ball in der ukrainischen Hauptstadt. Es soll nicht die letzte Partie bleiben.

Erste Partie seit Kriegsbeginn 

Am Dienstagnachmittag trafen erstmals seit Kriegsbeginn wieder zwei ukrainische Fußballmannschaft aufeinander. Schachtar Donezk und der FC Mentalist 1925 Charkiw trafen im Olympiastadion in Kiew aufeinander und trennten sich mit einem torlosen Remis. 

Ligabetrieb nimmt wieder Fahrt auf

Das Spiel der beiden Mannschaften soll dabei nicht das erste und vorerst letzte auf ukrainischem Boden gewesen sein. In den kommenden Wochen sollen in Kiew oder im Westen des Landes die weiteren Partien der ukrainischen Liga ausgetragen werden. Dabei finden alle Spiele der noch verbliebenen 16 Mannschaften ohne Zuschauer in Stadien statt, welche in besagten Regionen und zudem in der Nähe von Luftschutzbunkern liegen. Sollte es während einer Partie einen Bombenalarm geben wird diese unterbrochen, allerdings nur für eine Stunde. Sollte das Spiel dann nicht mehr angepfiffen werden können wird es nicht gewertet oder verlegt. 

Aufgrund der zerstörten Infrastruktur im Land können die beiden Mannschaften Desna Tschernihiw und Mariupol in der nun gestarteten Saison, in welcher es um eine „historische Meisterschaft“ geht wie Pawelko meinte, nicht an den Start gehen. 

Ukrainischer Präsident warb für Wiederaufnahme des Spielbetriebs 

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selensky soll sich dabei für die Wiederaufnahme des Spielbetriebs stark gemacht haben. „Ich habe mit Selenskyj darüber gesprochen, dass es wichtig ist, die Menschen mit Fußball abzulenken“, meinte Andrij Pawelko, der Präsident des Ukrainischen Fußballverbands. 

Werbung

Ältere Artikel

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.