Italien gegen Frankreich 1:3 - Die ,,Equipe Tricolore" feiert am 17. November 2024 in San Siro den Gruppensieg in der Liga A2 der UEFA Nations League. Foto: Marco Luzzani/Getty Images.
Festtage in Italiens Fußball-Oper mitten im tristen November – Erst das Serie-A-Spitzenspiel mit Inter Mailand gegen den SSC Neapel (1:1), nun der Länderspiel-Klassiker Italien gegen Frankreich in der Nations League.
Seit Wochen war das Stadion in San Siro ausverkauft und die beiden Teams hielten sich nicht lange mit Vorgeplänkel auf.
Mit dem 2:0, einem perfekt ins linke obere Tordreieck gehängten Freistoß von Lucas Digne (33.) von Aston Villa, begann sich das Spielglück komplett zugunsten der Franzosen zu wenden.
Ein 2-Tore-Vorsprung würde ihnen nach dem 1:3 in Paris im Hinspiel doch noch den Gruppensieg bescheren.
Italien konterte postwendend: Andrea Cambiaso (35.) verkürzte auf 1:2.
Das erste Länderspiel-Doppelpack von Adrien Rabiot (66.), wieder per Kopf und nach Freistoß von Digne, brachte Frankreich das 3:1 und den Gesamtsieg.
Frankreichs Torhüter Mike Maignan (29) vom AC Milan nach der Partie in seinem „Heimstadion“: „Wir wollten Revanche, nachdem wir das Hinspiel verloren hatten, ging es auch um den Stolz.“
In den letzten 6 Ausgaben dieses Länderspiel-Klassikers blieb die „Squadra Azzurra“ ohne Sieg, den letzten Heimerfolg für Italien gegen Frankreich gab es vor 62 Jahren (!), am 5. Mai 1962 in einem Freundschaftsspiel in Florenz (2:1).
Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps (56), der auf Risiko gespielt und sein Team gegenüber der Nullnummer gegen Israel auf 7 Positionen verändert hatte, durfte sich bestätigt fühlen. „Wir hatten ein junges Team und ich wollte viele Spieler sehen“, sagte Deschamps nach dem Spiel, „hier gegen eine italienische Mannschaft gewinnen, die voller Selbstvertrauen ist, war eine großartige Leistung.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Borussia Dortmund kann im Spiel gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr) voraussichtlich wieder auf…
Der deutsche Fußball ist nur Viertelfinale! Diese bittere Erkenntnis trifft seit Donnerstagabend und nach der…
Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…
Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.