Sonstiges

3:1 in Italien – Frankreich kann es doch noch ohne Mbappé

Werbung

Aus der Reihe „We call it a Klassiker“ – Italien gegen Frankreich 1:3 (1:2) am späten Sonntagabend in der UEFA Nations League in Mailand und die nach dem 0:0 gegen Israel und der Nicht-Nominierung von Superstar Kylian Mbappé (25) zu Recht kritisierte „Equipe Tricolore“ zeigte es mal wieder allen Kritikern. Der Nations-League-Sieger von 2021 ist Gruppensieger der Liga A2. Italien kann im Viertelfinale im März 2025 als Gruppenzweiter auf Deutschland treffen. Das Portal Fussballdaten.de hat die markantesten Zahlen & Daten zu Italien gegen Frankreich zusammengefasst.

Festtage in Italiens Fußball-Oper mitten im tristen November – Erst das Serie-A-Spitzenspiel mit Inter Mailand gegen den SSC Neapel (1:1), nun der Länderspiel-Klassiker Italien gegen Frankreich in der Nations League.

Seit Wochen war das Stadion in San Siro ausverkauft und die beiden Teams hielten sich nicht lange mit Vorgeplänkel auf.

1:59 Minuten

  • Nach 1:59 Minuten köpfte Adrien Rabiot von Olympique Marseille zum 1:0 für Frankreich ein – und erzielte damit den schnellsten Auswärtstreffer für „Les Bleus“ in einem Pflicht-Länderspiel seit Patrick Battiston beim 4:0 in Luxemburg am 13. Oktober 1984.
  • Umgekehrt hatte Italien seit Beginn der Datenerfassung durch die Spezialisten von Opta im Jahr 2008 kein schnelleres Gegentor in einem Länderspiel hinnehmen müsse.
  • Liverpools Abwehrchef Ibrahima Konaté (25) führte Frankreich nach Kylian Mbappé, Olivier Giroud, Antoine Griezmann, N‘ Golo Kanté und Aurelien Tchouameni als sechster Kapitän in einem Länderspiel im Kalenderjahr 2024 aufs Feld.
  • Das ist die zweithöchste Zahl an Mannschaftskapitänen für den zweifachen Weltmeister seit 1995, als acht verschiedene Spieler die Spielführerbinde tragen durften.

Mit dem 2:0, einem perfekt ins linke obere Tordreieck gehängten Freistoß von Lucas Digne (33.) von Aston Villa, begann sich das Spielglück komplett zugunsten der Franzosen zu wenden.

Ein 2-Tore-Vorsprung würde ihnen nach dem 1:3 in Paris im Hinspiel doch noch den Gruppensieg bescheren.

Italien konterte postwendend: Andrea Cambiaso (35.) verkürzte auf 1:2.

Das erste Länderspiel-Doppelpack von Adrien Rabiot (66.), wieder per Kopf und nach Freistoß von Digne, brachte Frankreich das 3:1 und den Gesamtsieg.

3 Standards

  • Drei Tore nach Standards im gleichen Spiel – Das hatte es für Frankreich erstmals seit dem 30. März 1991 und dem 5:0 über Albanien (EM-Qualifikation) in Paris nicht mehr gegeben.
  • Und: Die französische Mannschaft konnte die letzten drei Auswärtsspiele gegen Italien allesamt gewinnen.

Frankreichs Torhüter Mike Maignan (29) vom AC Milan nach der Partie in seinem „Heimstadion“: „Wir wollten Revanche, nachdem wir das Hinspiel verloren hatten, ging es auch um den Stolz.“

Frankreich ist ein Angstgegner für Italien!

In den letzten 6 Ausgaben dieses Länderspiel-Klassikers blieb die „Squadra Azzurra“ ohne Sieg, den letzten Heimerfolg für Italien gegen Frankreich gab es vor 62 Jahren (!), am 5. Mai 1962 in einem Freundschaftsspiel in Florenz (2:1).

Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps (56), der auf Risiko gespielt und sein Team gegenüber der Nullnummer gegen Israel auf 7 Positionen verändert hatte, durfte sich bestätigt fühlen. „Wir hatten ein junges Team und ich wollte viele Spieler sehen“, sagte Deschamps nach dem Spiel, „hier gegen eine italienische Mannschaft gewinnen, die voller Selbstvertrauen ist, war eine großartige Leistung.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Can und Chukwuemeka wieder im Training – Sabitzer-Comeback bald?

Borussia Dortmund kann im Spiel gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr) voraussichtlich wieder auf…

18. April 2025

Meinung: Nach Frankfurt-„Aus“ – Bundesliga Bilanz im Europacup ist Note 4

Der deutsche Fußball ist nur Viertelfinale! Diese bittere Erkenntnis trifft seit Donnerstagabend und nach der…

18. April 2025

Gespräche laufen: Hertha BSC will mit Zeefuik verlängern

Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…

18. April 2025

Freund: Palhinha-Abgang im Sommer „überhaupt nicht unser Plan“

Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.