Michael Wimmer bei seiner Vorstellung als Trainer von Austria Wien am 3. Januar 2023. Foto: Eva MANHART / APA / AFP via Getty Images.
Wimmer, ehemals Trainer beim VfB Stuttgart, hatte der Verein aus dem 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten erst am 3. Januar 2023 als Coach präsentiert.
Der gebürtige Bayer ist der 6. Trainer, der seit 2018 auf dem Schleudersessel in der Generali Arena Platz nahm.
Austria Wien und Wimmer konnten keines der letzten 4 Spiele gewinnen und sind nach der Aufteilung der Liga in Meister- und Qualifikationsgruppe das schlechteste Team. Mit nur 2 Siegen.
„Die Mannschaft braucht einen neuen Impuls, damit wir im Playoff noch unser Ziel erreichen“, sagte Austria-Sportvorstand Jürgen Werner am Montag in einer Mitteilung des Europapokalfinalisten von 1978.
Im letzten Spiel geht es am Samstag in Favoriten gegen Blau-Weiß Linz.
Wimmers Vorgänger sind nicht eben unbekannt. 2018 musste der frühere HSV-Trainer Thorsten Fink nach 970 Tagen im Amt gehen.
Nachfolger Thomas Letsch, der 2023 den VfL Bochum vor dem sicheren Abstieg rettete, blieb nur knapp über ein Jahr in Wien – 370 Tage, bei 1,49 Punkten aus 37 Pflichtspielen.
Robert Ibertsberger übernahm interimsmäßig, aber auch der in Österreich nun mit Sturm Graz vor der Meister-Krönung stehende Christian Ilzer wurde im Favoriten nicht zum Favorit.
2020 kostete ihn das Europacup-„Aus“ in den Playoffs gegen den großen Außenseiter TSV Hartberg (2:3 / 0:0) den Job.
Peter Stöger (56), der letzte Meister-Trainer des FK Austria von 2013 und der letzte Coach, der überhaupt mit einer Wiener Mannschaft die österreichische Meisterschale holte, hielt sich in seiner 3. Amtszeit 39 Spiele lang (1,54 Punkte) im Sattel.
Stöger-Nachfolger Manfred Schmid absolvierte ab 1. Juli 2021 für den durch die COVID19-Pandemie finanziell arg gebeutelten Wiener Traditionsklub 61 Spiele, holte dabei aber nur 1,26 Punkte im Schnitt.
Auch er stürzte am 13. November 2022 über eine Heimpleite gegen Wolfsberg (0:1).
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…
Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…
In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.