Sonstiges

Die meisten ,,weißen Westen“: Wo stehen Bayern und der BVB?

Werbung

Die neueste Statistik vom Portal Fussballdaten.de zeigt die 30 Teams mit den meisten „weißen Westen“ (Spiele ohne Gegentor) in Top-5-Ligen in der vergangenen Saison 2022/2023.

„Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive gewinnt Meisterschaften“, ein gern gebrauter Spruch im US-Sport. Für die Top-5-Ligen in der abgelaufenen Spielzeit, sagen wir, allenfalls bedingt.

Unter den fünf Teams, die 2022/2023 die höchsten Quoten mit Spielen ohne Gegentor hatten, finden sich zwei nationale Meister. Es sind dies der FC Barcelona und der SSC Neapel, die in La Liga erstmals seit 2019 bzw. seit 1990 triumphierten. „Barca“ mit dem „Messi mit Handschuhen“, dem deutschen Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen, blieb in 68 Prozent seiner Partien ohne Gegentreffer. Bei Napoli waren 47 Prozent der Spiele ohne Einschlag.

Nicht meisterlich: BVB mit 35 Prozent

Auf Rang 6 reichten dem RC Lens 39 Prozent nicht zum französischen Meistertitel. Dem Team von der Straße von Calais fehlte am Ende ein Punkt. Auch der FC Arsenal blieb trotz prozentual besserer Defensivleistung (37 Prozent) als Meister Manchester City unbelohnt.

Das in Sachen „weiße Weste“ defensivstärkste Team aus der Bundesliga waren der SC Freiburg und Union Berlin auf Rang 8 (je 38 Prozent), vor Vizemeister BVB und dem VfL Wolfsburg (beide je 35 Prozent).

Bayern reichten 32 Prozent zur Titelverteidigung

Bemerkenswert: Frankreichs Meister Paris Saint-Germain und der englische Premier-League-Titelträger Manchester City kamen jeweils nur auf 34 Prozent an Spielen ohne Gegentreffer – und verteidigten ihr Meisterschaften ebenso wie der FC Bayern München, der mit 32 Prozent an Spielen mit „weißer Weste“ nur auf Platz 24 liegt – gleichauf mit Aston Villa, dem FC Villarreal, dem FC Brentford und Brigthon & Hove Albion aus der englischen Premier League sowie dem AC Mailand aus der Serie A.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.