Foto: OZAN KOSE/AFP via Getty Images
Mehmet Ekici hat bereits in Deutschland eine ordentliche Vita vorzuweisen. 73-mal lief er in Deutschlands höchster Spielklasse auf. Dazu kommen noch weitere 61 Einsätze in der dritten Liga. Angeblich sollen bald noch weitere Spiele dazu kommen. Wie mehrere Medien berichten, soll Türkgücü München an einer Verpflichtung des 30-Jährigen arbeiten.
Seit dem diesjährigen Sommer ist Mehmet Ekici vereinslos. 2020 endete sein Vertrag bei Fenerbahce Istanbul. In seinem Trophäenschrank stehen eine Meisterschaft und DFB-Pokal. Beide Titel konnte er als Akteur des FC Bayern München erringen. Auch, wenn er nicht ein einziges Mal für den FCB in der Bundesliga auflief. Lediglich für Werder Bremen und den 1. FC Nürnberg kickte er in Liga eins. In den 73 Erstliga-Spielen traf er siebenmal und legte 13 Treffer direkt vor. Bis zur U21 lief er für die deutsche Nationalmannschaft auf. Von der U17 bis zur U21 spielte er zwölfmal im Dress des DFB. Danach entschied sich der Mittelfeldspieler für die Türkei. Für die A-Nationalmannschaft lief er zwölfmal auf.
Wie nun übereinstimmende Medien aus der Türkei und Deutschland berichten, befasst sich Türkgücü München mit Ekici. Der gebürtige Münchener soll dem Team in der Rückrunde in der dritten Liga helfen. Der Aufsteiger rangiert aktuell auf Platz acht, sechs Punkte vor einem Abstiegsplatz. Spekuliert wurde bei dem angesprochenen Engagement auch die Möglichkeit einer Spieler-Trainer-Rolle.
Vor Neujahr dürfte der Transfer kein Thema sein. Inwiefern Ekici finanziell zu stemmen ist, ist ebenfalls fraglich. Für die Münchener geht es bereits am Mittwoch gegen Hansa Rostock weiter. Zuletzt hatte man im Stadt-Derby gegen 1860 München 2:2-Unentschieden erzielt. Mit einem Sieg könnte der Klub sogar zwischenzeitlich auf Platz vier vorschieben.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…
Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…
Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…
Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt…
Die TSG Hoffenheim wird in dieser Saison wohl die Klasse halten, steht aber vor einem…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.