Champions League

Champions League am Donnerstag: Was hinter dem Spielplan steckt

Werbung

Die diesjährige Champions-League-Saison ist im vollen Gange. Am ersten Spieltag werden aber an drei aufeinanderfolgenden Tagen gespielt. Der amtierende deutsche Meister Bayer Leverkusen und Ligarivale RB Leipzig starten erst am letzten Tag. Aber was steckt hinter dem neuen Spielplan in der neuen Königsklasse?

Mehr Spiele nach Reform in der Champions League

Am Donnerstag steigen sechs Partien in der Champions League. In der Europa League und Conference League wird dies auch bald passieren. Der Grund für die Donnerstagsspiele ist der Menge an Partien geschuldet. Es gibt eine exklusive Woche, in denen die anderen Wettbewerbe Pause haben. Die UEFA möchte so den jeweiligen Wettbewerben Aufmerksamkeit schenken.

Diese exklusive Woche in der Champions League ist direkt in der ersten, weshalb der erste Spieltag über drei Tage gestreckt ist. Ab dem zweiten Spieltag werden die Partien wie gewohnt am Dienstag und Mittwoch steigen. An beiden Tagen werden dann immer neun Spiele stattfinden. Zwei werden um 18:45 Uhr angepfiffen und der Rest um 21:00 Uhr.

Kein Novum für Leverkusen und Leipzig

Dass es königliche Spiele an einem Donnerstag gibt, ist kein Novum. Vor allem nicht für Bayer Leverkusen und RB Leipzig. Beide Vereine mussten einmal an einem Donnerstag ein Spiel in der Champions League bestreiten.

Bei Leverkusen ist es mehr als 20 Jahre her. Am 29. November 2001 musste die Werkself gegen Juventus Turin nach zweimaliger Absage wegen Nebels auf einen Donnerstag um 15 Uhr vertagt werden. Juve gewann klar mit 4:0.

Leipzig traf am 13. August 2020 während der Corona-Pandemie im Viertelfinale auf Atlético Madrid. Die Begegnung fand ohne Rückspiel und Zuschauer statt und endete mit einem 2:1-Sieg für den Bundesligisten.

Exklusivwoche auch am ersten Spieltag für Europa League

Die Europa League wird ebenfalls mit einer Exklusivwoche starten. Nächste Woche wird der erste Spieltag über zwei Tage hinweg gestreckt sein, am Mittwoch und Donnerstag. Danach wird wie gewohnt nur am Donnerstag gespielt. Die Königsklasse setzt aus, während die Conference League eine Woche später beginnt.

Anders als bei der Champions und Europa League wird die Conference League ihre Exklusivwoche zum Abschluss der neuen Ligaphase haben. Am Donnerstag, dem 19. Dezember finden alle 18 Partien des sechsten und letzten Spieltags parallel um 21 Uhr statt. Der 1. FC Heidenheim trifft da auf den FC St. Gallen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.