1:2 bei Bayern München in der Champions League: Enttäuschung bei Galatasaray Istanbul, das lange ein 0:0 gehalten hatte. Foto: MICHAELA REHLE/AFP via Getty Images.
FC Bayern München gegen Galatasaray Istanbul (2:1) in Gruppe A der Champions League am späten Mittwochabend – für den türkischen Rekordmeister endete damit in Europa eine imposante Serie.
Erinnern Sie sich noch an den 24. Oktober 2023? Da trotzte der FC Bayern der Kulisse im Rams Park und dem Lautstärke-Weltrekord in einem Fußballstadion von 132 Dezibel – und gewann 3:1.
Es blieb für Galatasaray bei der mageren Ausbeute von 16 Heimsiegen aus 42 Champions-League-Spielen.
Die „Löwen“ schrammten nun in der Allianz Arena am Vereinsrekord von 11 Spielen ohne Niederlage in den europäischen Wettbewerben vorbei – es blieb bei 5 Siegen und 5 Remis.
Den letzten Paukenschlag hatten sie beim 3:2 bei Manchester United im Old Trafford gelandet. „Wir sind wieder da und werden noch für Überraschungen sorgen“, sagte Galatasaray-Coach Okan Buruk (50), Mitglied der legendären Istanbuler Elf, die 2000 den UEFA-Pokal und den UEFA Supercup gewann, nach dem Erfolg in Manchester.
Diese Überraschungen müssen die „Löwen vom Bosporus“ nun in den letzten Spielen gegen Manchester United oder beim FC Kopenhagen schaffen, um mit den Bayern in die K.o.-Phase einzuziehen.
Die Bilanz gegen deutsche Klubs konnten die Gelb-Roten in den Duellen gegen den FC Bayern München (erwartungsgemäß) nicht aufpolieren.
Damals schaltete im Achtelfinale 2012/2013 man den FC Schalke 04 mit 3:2 in der heimischen Veltins Arena aus.
1999 gewann der 23-malige türkische Meister in der „Königsklasse“ mit 4:1 bei Hertha BSC im Olympiastadion.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…
Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…
Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.