Champions League

Chancen: Wer kommt ins Halbfinale?

Werbung

BVB gegen FC Barcelona, Bayern München bei Inter Mailand, also hinter Mailand, die beiden verbliebenen Bundesliga-Teams kämpfen in den Viertelfinal-Rückspielen der Champions League am Dienstag und am Mittwoch gegen teilweise schwere Ergebnis-Hypotheken an. Das gilt aber auch für Titelverteidiger Real Madrid und Neuling Aston Villa und das wirkt sich klar auf die Chancen aufs Halbfinale der Champions League aus. So zeigen es jedenfalls die Daten-Spezialisten von Opta.

Das 0:4 am 9. April 2025 beim FC Barcelona in dessen Ausweichstadion Lluis Companys war die geteilt höchste Niederlage für Borussia Dortmund in einem Champions-League-Spiel neben dem 0:4 bei Ajax Amsterdam am 19. Oktober 2021.

„Wir sind uns der Situation bewusst und wollen eine komplett andere Leistung wie im Hinspiel abliefern“, sagte BVB-Trainer Niko Kovac (53) in der Pressekonferenz zum Spiel am Montagabend, „Wunder gibt es immer wieder, aber wir wissen auch, dass Barcelona in diesem Kalenderjahr noch kein Pflichtspiel verloren hat.“

Chancen auf das Halbfinale der Champions League: Was spricht noch für den BVB?

Eben! Und eine Aufholjagd, bei der 4 Treffer aus dem Hinspiel noch wett gemacht wurden, hat es in der Champions League nur ein einziges Mal gegeben.

  • Diese Aufholjagd, die als „La Remontada“ in die Geschichte des spanischen Fußballs einging, lieferte der FC Barcelona – beim 6:1 gegen Paris Saint-Germain im Achtelfinale (Hinspiel: 0:4) am 8. März 2017 in Camp Nou.
  • Wohl auch aufgrund dieser geringen Wahrscheinlichkeit liegt die Chance für den BVB, das Halbfinale doch noch zu erreichen – im letzten Jahr schaltete man im Viertelfinale mit Atlético Madrid (1:2 / 4:2) ebenfalls ein spanisches Team aus – bei nur einem Prozent.
  • Oder anders: Gibt’s überhaupt noch einen, der’s glaubt?
  • 99 Prozent Barcelona – Man hat also keine Chance und die sollte man nutzen…

Nicht viel besser sieht es für den CL-Neuling Aston Villa aus – 1:3 in Paris und die Chance, dass die Mannschaft von Trainerfuchs Unai Emery nach diesem Spiel im heimischen Villa Park der Champions League „Good ebening“ sagt, liegt bei 92 Prozent. Acht Prozent sprechen laut Opta nur für „The Villans“.

  • Paris düpierte im Achtelfinale mit dem designierten englischen Meister FC Liverpools schon einmal eine Mannschaft aus der Premier League.

83:17 Prozent Chancen

Die dritthöchste Chance auf das Halbfinale hat der Finalist von 2023, Inter Mailand. Nach dem 2:1 beim FC Bayern München sehen die Datenspezialisten Inter mit 83 Prozent Wahrscheinlichkeit in der nächsten Runde. Aber was heißt das schon? Für Bayern München ist Mailand ein magischer Spielort.

  • 2001 gewann man in San Siro gegen den FC Valencia im Elfmeterschießen (vgl.: „Kahn! Die Bayern! Diiiieee Baaayern!!!“, Marcel Reif) die Champions League und in drei Auswärtsspielen in der „Königsklasse“ (2006, 2011, 2022) jubelten die Münchner im Giuseppe-Meazza-Stadion.
  • Zudem kam man 1988/89 nach 0:2 im Olympiastadion mit einem 3:1 per Auswärtstor-Regel noch weiter.
  • Gegen italienische Kontrahenten holte Bayern nur gegen Juventus Turin und die AS Rom noch 5 Siege.

„Wir haben gezeigt, dass wir jederzeit gefährlich sein können“, sagte Bayern-Trainer Vincent Kompany (39) nach dem Hinspiel in München.

  • 17 Prozent Chancen aufs Halbfinale für die Bayern – das muss also noch nichts heißen!

Da sieht es bei Real Madrid – rein rechnerisch – schlechter aus.

  • Die Chancen, dass der Titelverteidiger es gegen jede Prognose doch noch ins Halbfinale schafft, liegen bei 4 Prozent.

Okay, aber mit der weißen Wand von Bernabeú im Rücken kann Real zu Hause Berge versetzen – wie gegen Manchester City (3:1 n. V.) im Halbfinale am 4. Mai 2022. Damals triumphierten die „Königlichen“ durch zwei Tore ab der 90. Minute durch Rodrygo und Monsieur Le Benzema.

  • Nun gewann der FC Arsenal das Hinspiel mit 3:0 im Emirates Stadium (Fussballdaten.de berichtete), aber der bisher einzige CL-Sieg der „Gunners“ im Estadio Santiago Bernabeú ist fast 20 Jahre her – 1:0 am 20. Februar 2006 im Achtelfinale durch ein Tor von Klub-Idol Thierry Henry.
  • Arsenal erreichte am Ende das Finale von Paris.
Werbung

Ältere Artikel

Bittersüßes BVB-Aus gegen Barça: Kovac nach „klasse Fußballspiel“ stolz

Borussia Dortmund hat das Wunder im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Barcelona verpasst…

16. April 2025

Medienbericht: Xavi Simons auf dem Radar von Man United

Im Winter hat RB Leipzig einen permanenten Deal mit Paris Saint-Germain bezüglich Xavi Simons abschließen…

15. April 2025

Bittere Ausfälle: BVB gegen Barça ohne Can und Chukwuemeka

Nach der 0:4-Niederlage im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona braucht Borussia Dortmund im Rückspiel (21:00…

15. April 2025

Was vom Spieltag übrig blieb: Schnellster Spieler – Na, und?

Nach jeder Runde blickt das Portal Fussballdaten.de auf das, „Was vom Spieltag übrig blieb“ –…

15. April 2025

Transfer-Gerücht „Bei Anruf: Müller!“ – Diese Klub-Idole sattelten um

Thomas Müller (35) in seinem letzten „Klassiker“ mit Bayern München gegen den BVB (2:2 /…

14. April 2025

Preisschild erhöht: So viel fordert Eintracht für Ekitiké jetzt!

Seit längerem beschäftigt sich die Transfer-Welt mit Hugo Ekitiké von Eintracht Frankfurt. Der Franzose liefert…

14. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.