München am 8. April 2025: War das Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel FC Bayern gegen Inter (1:2) das letzte Europacup-Heimspiel für Bayern-Idol Thomas Müller? Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images
Die Bayern-Stars schlichen nach dem Spiel gegen Inter Mailand in die Südkurve der Münchner Arena, wo die treusten Fans sind.
Vielleicht war es das letzte Spiel vor heimischer Kulisse in dieser Saison, vielleicht wird es dieses Mal nichts mit dem „Finale dahoam“ am 31. Mai 2025, so wie einst 2012 gegen den FC Chelsea.
Damals scheiterten die Bayern im Elfmeterkrimi an den eigenen Nerven und an einem überragenden Petr Cech.
Nun droht ihnen ein höchst effizientes Inter den Titel-Traum im eigenen Stadion schon frühzeitig zu zerschießen.
Doch so schnell schießen die „Nerazzurri“ nicht.
„Es ist erst Halbzeit“, mahnte Thomas Müller anschließend bei Amazon Prime, „das Ergebnis im Hinspiel haben wir uns anders vorgestellt, aber wir wissen, dass noch alles drin ist.“
„Bayern hat genügend Spieler mit der individuellen Klasse, dieses Duell zu entscheiden“, schrieb Fußball-Legende Lothar Herbert Matthäus (64), sowohl für Bayern als auch für Inter erfolgreich, am Montag vor dem Spiel in einer Kicker-Kolumne.
Ja, es ist noch möglich, auch dank Müller.
Der Ur-Bayer, der am Saisonende gehen wird und dessen Abgang beim Rekordmeister ganz Fußball-Deutschland beschäftigt („Jeder Mensch liebt Thomas Müller“, Christoph Kramer bei Amazon Prime), ließ es bei Bayern gegen Inter zum 28. Mal in einem K.o.-Spiel der Champions League müllern.
Gomez traf in der K.o.-Runde ausschließlich für den FC Bayern.
„Inter war nie ungefährlich, wir gehen nicht aus diesem Spiel und sagen: Es lag nur an den Verletzungen und bekommen in Mailand wieder die Chance“, glaubte Bayern-Trainer Vincent Kompany, der am Donnerstag 39 Jahre alt wird, im Arena-Talk von Amazon Prime.
Dass die Heim-Serie von 22 Champions-League-Spielen in der Allianz Arena riss, lag auch an Harry Kane (31), der nach 26 Minuten nur den Pfosten traf.
Bayern „dahoam“ – das war bis zum Spiel gegen Inter eine einmalige Erfolgs-Serie in der Champions League.
Thomas Müller (35) in seinem letzten „Klassiker“ mit Bayern München gegen den BVB (2:2 /…
Seit längerem beschäftigt sich die Transfer-Welt mit Hugo Ekitiké von Eintracht Frankfurt. Der Franzose liefert…
FC Liverpool gegen West Ham United 2:1 (1:0) am Sonntagnachmittag in der Premier League –…
In 80-Tagen startet die Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz. Nach der vorletzten Länderspielpause vor…
Am gestrigen Samstag (12. April) fand das Top-Spiel in der Frauen-Bundesliga zwischen Eintracht Frankfurt und…
Am Samstagabend fand der 112. Bundesliga-Klassiker zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund statt.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.