Champions League

0:3 bei Feyenoord – Wie will Bayern noch direkt weiterkommen?

Werbung

Direktes Achtelfinale in Gefahr – Der FC Bayern München verlor am späten Mittwochabend mit 0:3 (0:2) bei Feyenoord Rotterdam in der Champions League. Und was soll man sagen? Das Stadion „De Kuip“ stand Kopf! Erstmals seit 1999 musste Bayern wieder gegen ein niederländisches Team die Segel streichen. Der deutsche Rekordmeister hat bei 12 Punkten aus 7 Liga-Spielen in der „Königsklasse“ nur noch rechnerische Chancen auf die ersten acht Plätze, der Umweg über die Playoffs droht.

Seinen 27. Geburtstag wird Justin Bijlow sein Leben lang nicht vergessen. Der gebürtige Rotterdamer fischte gegen die Bayern alles weg, was auf sein Tor kam, machte das Spiel seiner Karriere. Und erlebte anschließend eine Riesen-Party im brodelnden „De Kuip“.

„Ein Jahrhundertspiel für Rotterdam“, jubelte Feyenoord-Reporter Derek Brookman bei uefa.com.

6 direkte Torschüsse (Shots on Target) wehrte der Feyenoord-Keeper ab, brachte Harry Kane und Co. zur Verzweiflung.

Die Mannschaft aus Rotterdam agierte im strömenden Regen gnadenlos effektiv.

Feyenoord gegen Bayern: 3 Schüsse, 3 Tore

  • Sie erzielte mit 3 Schüssen auf das Tor von Manuel Peter Neuer 3 Tore und gewann die Partie gegen die Münchner bei nur 20 Prozent Ballbesitz (Quelle: uefa.com).
  • Das ist die niedrigste Quote eines Siegerteams in einem Champions-League-Spiel seit Celtic Glasgow gegen FC Barcelona (2:1 / 27 Prozent) im November 2012 mit Sir Rod Stewart (80) auf der Tribüne.
  • 8:32 lautete die Torschuss-Gesamtstatistik aus Feyenoord-Sicht nach 90 Minuten.

Oder anders: Bayern bot brotlose Kunst.

„In der Champions League sind wir jetzt in einer schlechten Ausgangslage, in die wir uns selber gebracht haben“, sagte Bayern Münchens Kapitän Joshua Kimmich nach der Partie bei DAZN, „wir bieten zu viele einfache Fehler an.“

Gimenez holt Tomasson ein

Der mexikanische Stürmer Santiago Gimenez (21. / 45. + 9, Foulelfmeter) und der Japaner Ayase Ueda (89.) retteten mit ihren Toren mutmaßlich den Job von Feyenoord-Trainer Brian Priske, der bei einer Pleite wohl zur Disposition gestanden hätte.

  • Gimenez markierte gegen die Münchner seine Champions-League-Tore 3 und 4 und egalisierte damit den vereinsinternen Rekord in diesem Wettbewerb von Jon Dahl Tomasson im Jahr 1999/2000.
  • Wo wir gerade dabei sind: 1999/2000 gab es den letzten Sieg für ein niederländisches Team in der Champions League gegen den FC Bayern.
  • Am 26. Oktober 1999 gewann die PSV Eindhoven mit Trainer Eric Gerets (Lothar Matthäus, damals Bayern: „So ein Irrer gehört nicht auf die Trainerbank.“) mit 2:1.

Den Tor-Jingle „I will survive“ von der niederländischen Hermes House Band hatte Feyenoord Rotterdam, das in der gleichen Saison in einer Gruppe mit Borussia Dortmund weiterkam, übrigens schon damals…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.