Die Final-Sänger? Mats Hummels (m.) nach dem 1:0 gegen PSG - Der BVB-Abwehrchef ist einer von nur vier Spielern, die zuvor schon einmal in einem Halbfinale der Champions League standen. Foto: INA FASSBENDER / AFP via Getty Images.
Was nehmen wir mit aus den ersten beiden Halbfinal-Duellen mit Bayern gegen Real Madrid und dem BVB gegen Paris? „Die Leidenschaft“, glaubt BVB- und Bayern-Idol Thomas Helmer in seiner Kicker-Kolumne (Donnerstag-Ausgabe), „die der BVB an den Tag gelegt hat kann in Paris zum Finaleinzug reichen.“
Mit dieser Begeisterung, wenn sie denn auch in Paris so aufblitzt, ist sicherlich vieles möglich.
Denn: Mit der Halbfinal-Erfahrung im Kader wird es für die Borussia – rein vom Papier her – nicht reichen.
Nur 4 Dortmund-Profis standen schon einmal in einem Halbfinale der „Königsklasse“, vor dem Spiel gegen Paris hatten sie 822 Halbfinal-Minuten absolviert.
Von dieser Spielzeit gehen allein 4 Partien und 260 Einsatzminuten auf BVB-Abwehrchef Mats Hummels (35).
Kein anderer Halbfinalist hat 2023/2024 eine geringere Erfahrung.
Bei Paris Saint-Germain wissen immerhin 9 Spieler, wie sich ein Champions-League-Halbfinale anfühlt, darunter natürlich PSG-Rekord-Schütze Kylian Mbappé (25).
Die meisten Halbfinal-Minuten sammelte bei den Parisern allerdings Torhüter-Oldie Keylor Navas (37) – 720 (Stand: 29. April 2024).
Bei Bayern München und Real Madrid waren es auf beiden Seiten 30 Spieler mit Halbfinal-Impressionen, davon 17 Profis der „Königlichen“.
Allen voran natürlich der deutsche König der Champions League, der fünfmalige Sieger (zuletzt 2022), Toni Kroos (34).
Der Mittelfeld-Regisseur kam vor der Partie in München auf 18 (!) Halbfinalspiele mit den Bayern und mit Real, bei gigantischen 1.598 Einsatzminuten.
Erfahrenster Halbfinal-Mann bei den Bayern: Manuel Neuer (38) mit 13 Spielen, davon auch eines mit Schalke 04 (2011) und mit 1.200 Spielminuten.
Diese unfassbare Routine kam Real in München zugute. „Vini eröffnete das europäische Clasico nach einem stratosphärischen Pass von Kroos“, schrieb die spanische Sportzeitung Marca. „Madrid stirbt nie“, lobte El Pais (Spanien) am Donnerstag die Comeback-Qualitäten der Madrilenen, die sich vom zwischenzeitlichen 2:1 für die Bayern nicht aus der Ruhe bringen ließen.
Bayern und Real – sie vereinen die meisten Halbfinals auf sich. 17-mal stand Real, 13-mal der deutsche Rekordmeister in der Vorschlussrunde.
Mit dem Erfolg gegen Arsenal (1:0 / Hinspiel: 2:2) überholten die Münchner den FC Barcelona, der nach 3:2 in Paris noch vor heimischem Publikum an PSG scheiterte.
Der BVB und Paris SG stehen jeweils zum 4. Mal in einem Halbfinale – ebenso wie die AS Monaco, Ajax Amsterdam und Manchester City.
Die Borussia schaffte es 1997 in Manchester und 2013 in Madrid beide Male auswärts in die anschließenden Finals in München und in Wembley.
1998 scheiterte sie vor heimischer Kulisse gegen Real (0:0 / Hinspiel: 0:2).
Paris gelang der Sprung ins Finale nur 2020 – damals in einem Corona-bedingten Final-Turnier in Lissabon und ohne Rückspiel gegen RB Leipzig (3:0).
2021 reichte es für das aus Katar finanzierte Team von der Seine wieder nicht: 1:2 und 0:2 gegen Manchester City.
Zwischen dem Finaleinzug 2020 und dem ersten Halbfinal-Einzug der Pariser 1995 lagen 15 Jahre. 0:1 und 0:2 hieß es damals gegen den AC Milan.
Wenige Monate später verließ mit dem Liberianer George Weah der beste Spieler seiner Zeit Paris – so wie im Sommer 2024 nun Kylian Mbappé.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.