David Alaba und Thibaut Courtois (Bildhintergrund) verhinderten am 28. Mai 2022 in Paris den Champions-League-Erfolg für den FC Liverpool mit Mo Salah (vorn) und Jürgen Klopp (nicht im Bild). Foto: Julian Finney/Getty Images.
Es ist die Rekord-Begegnung im Finale des Meister-Wettbewerbs respektive der Champions League: 3-mal hieß das Finale Real Madrid gegen den FC Liverpool. Ein „Endspiel“, dieses Mal im Achtelfinale, denn für die „Reds“ könnte die Champions League die letzte Chance auf internationalen Fußball im nächsten Jahr sein.
„Liverpool zählt für mich immer noch zu den besten Teams der Welt“, sagte der dreimalige Champions-League-Sieger David Alaba (30), mit 32 gewonnenen Titeln erfolgreichster österreichischer Spieler aller Zeiten, vor dem Spiel in Anfield der Wiener Kronen-Zeitung (Dienstag-Ausgabe), „Champions-League-Spiele an der Anfield Road sind einzigartig. Die Stimmung ist dort immer sehr speziell und beflügelt die Heimmannschaft.“
Wie 2008, als der FC Liverpool im Achtelfinale nach 0:1 im Hinspiel und angeführt vom überragenden Steven Gerrard („Oh Captain, mein Captain!“) mit 4:0 wie ein Tornado über die „Königlichen“ kam.
Nie hat der Rekord-Europacupsieger aus Madrid ein Knock-out-Spiel in der Champions League höher verloren als am 10. März 2009 in Liverpool.
Aber: Der 20-malige englische Meister gewann – angefangen mit dem Finale 1981 in Paris – zwar seine ersten 3 Spiele gegen Real, doch seitdem, seit 2009 ist man in 6 Spielen gegen die Madrilenen sieglos.
Bei 5 Pleiten.
War es im Finale im Mai 2022 in Paris Real-Torhüter Thibaut Courtois, der sich gegen Salah und Co. ein Privat-Duell lieferte, so könnte diese Rolle nun Alisson Becker zukommen.
Seitdem erwiesen sich die „Königlichen“ 2021 im Viertelfinale und 2022 im Finale für die „Reds“ als zu stark.
„Im Leben kommt es sehr oft auf das Timing an“, philosophierte Liverpools deutscher Trainer Jürgen Klopp 855) vor dem Spiel, „ich glaube, dass wir rechtzeitig unsere Füße wiedergefunden haben.“
Klopps Mannschaft geht mit 2 Liga-Erfolgen nacheinander in die Partie gegen Real.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
In der laufenden Saison ist Michael Gregoritsch beim SC Freiburg zu einem Ergänzungspieler geworden. Unter…
Für die nächste Zeit wird Nico Schlotterbeck in der Innenverteidigung von Borussia Dortmund ausfallen. Deshalb…
In etwas mehr als 70 Tagen beginnt die Frauen-EM in der Schweiz. Für die DFB-Frauen…
Julian Brandt hat mit seinem Einsatz beim 3:2-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach einen Meilenstein gefeiert. Zudem…
Der Kampf um die Meisterschaft schwindet für Bayer 04 Leverkusen - vor allem nach dem…
Kevin Trapp hat sein Comeback für Eintracht Frankfurt nach einer Verletzungspause gegeben. Gegen den FC…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.