Champions League

Pleite für PSG und die 5 wertvollsten Spieler der Ligue 1

Werbung

Da zeigt sich eine leichte Dominanz in der Liga, oder…? GOOL.ai / Fussballdaten.de verdeutlichen: Nur Spieler von Dortmunds Champions-League-Gruppengegner Paris Saint-Germain stehen in Sachen Marktwert unter den 5 wertvollsten Spieler der französischen Ligue 1. Das schützte PSG am späten Dienstagabend aber nicht vor einer 1:2-Niederlage beim AC Milan.

Die Fußball-Legenden und früheren Ligue-1-Profis David Beckham und Thierry Henry wollten sich in San Siro das Abendspiel der Gruppe F in Mailand – und die teuersten Spieler der Ligue 1 – nicht entgehen lassen.

Es wurde die 2. Pleite für PSG im 4. Gruppenspiel. „Es war ein Spiel auf hohem Level“, sagte PSG-Kapitän Marquinhos danach dem TV-Sender Canal Plus, „Milan hat seine Stärken ausgereizt.“

226 Millionen Euro

Und das gegen die wertvollsten Spieler der Ligue 1. Über den Dingen steht natürlich er: Kylian Mbappé (24). Der Stürmerstar von Paris Saint-Germain ist im KI-basierenden Marktwert-Ranking von GOOL.ai / Fussballdaten.de. mit 226 Mio. Euro der wertvollste Spieler insgesamt.

Sein Vorsprung auf den zweitwertvollsten Spieler, Erling Braut Haaland (23) von Manchester City, beträgt 27 Millionen. Der Norweger hat allerdings nach 2 Toren gegen Young Boys Bern (3:0) mit seinen 199 Mio. Euro sicher nicht an Marktwert eingebüßt…

Wie krass die Unterschiede allein im Paris-Kader sind: Der zweitwertvollste PSG-Profi, der Brasilianer Marcos Aoas Correa, genannt Marquinhos (29, Weltkarriere unter bürgerlichem Namen nicht möglich), weist mit 64 Mio. Euro fast 158 Millionen Euro Wert weniger vor als Mbappé!

Unter den Top-5-Spielern in Sachen Marktwert in der französischen Ligue 1 ist auch ein ehemaliger Dortmunder. Achraf Hakimi von PSG kommt auf 54 Millionen Euro.

53,9 Millionen Euro kann in der französischen Liga Jonathan David vom OSC Lille verzeichnen. Der Kanadier ist damit der einzige Spieler unter den 10 wertvollsten Ligue-1-Profis, der nicht bei Paris spielt.

5-mal PSG – Einmalig in den Top-5-Ligen

Paris Saint-Germain und der Marktwert – in keiner anderen Top-5-Liga in Europa ist die Dominanz eines einzelnen Klubs so klar wie in der Ligue 1.

Bundesliga: Hier dominieren zwar auch die Stars des FC Bayern München um den mit 101,2 Mio. Euro teuersten Spieler der Liga, Jamal Musiala, das Ranking. Aber mit Florian Wirtz (77,7 Mio. Euro) von Bayer Leverkusen auf Rang 3 sowie Karim Adeyemi (BVB) und Lois Openda von RB Leipzig (beide je 65 Mio. Euro) auf Platz 8 sind in der Top 10 Spieler mehrerer Vereine vertreten.

In England sind mit Bukayo Saka vom FC Arsenal (116,6 Mio. Euro) und Liverpools Mo Salah (94,1 Mio.) zwei Spieler unter den wertvollsten 5 Profis, die nicht vom Triple-Sieger Manchester City kommen. City stellt 4 der 10 teuersten PL-Spieler.

Italien: In der Serie A stehen mit Victor Osimhen und Khvicha Kvaratskhelia (beide Napoli), Rafael Leao vom PSG-Bezwinger Milan sowie mit Nicolo Barella und Weltmeister Lautaro Martinez (beide Inter) Spieler aus 3 Klubs in der Spitzengruppe des Marktwert-Rankings.

Pedri vom FC Barcelona durchbricht mit dem vierthöchsten Marktwert (96 Mio. Euro) in Spaniens La Liga die Phalanx von Real Madrid in der Top 5 mit dem ehemaligen Dortmunder Jude Bellingham als teuerstem Spieler (170,5 Mio. Euro), Vinicius Junior, „Fede“ Valverde und Rodrygo.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.