Champions League

Marktwert-Absturz für einen Weltmeister

Werbung

Was wird aus Julian Draxler (29)? Der Rio-Weltmeister von 2014 muss nach Leih-Ende bei Benfica Lissabon und seinem deutschen Trainer Roger Schmidt („Schmidteinander“) zurück zu Paris St.-Germain. Dort schwingt aber jetzt mit Luis Enrique ein neuer Coach das Zepter. Unwahrscheinlich, dass der Spanier auf den Ex-Nationalspieler setzt. Draxlers Vertrag beim französischen Rekordmeister läuft noch bis 30. Juni 2024.

Die Leihe zu Benfica sollte eigentlich der große Befreiungsschlag für den jüngsten Schalker Bundesliga-Spieler aller Zeiten werden.

Mit dem letzten Tag der Sommer-Transferperiode 2022 unterschrieb Julian Draxler am 1. September vergangenen Jahres einen Leih-Vertrag in Lissabon.

Leider wurde er nicht „Unser Mann in Lissabon“ – das Verletzungspech hatte den Mittelfeldspieler auch in Portugal in der Klammer. 25 Pflichtspiele verpasste Draxler nach Knie- und Muskelverletzung sowie einer Knöchel-OP. Sie brachte Ende Februar 2023 das Saison-„Aus“ für ihn.

Nur 2 Tore

Draxler im roten Benfica-Trikot – das werden Bilder mit Seltenheitswert bleiben. Insgesamt stand er für den portugiesischen Meister nur 18-mal auf dem Platz, davon 10-mal in der Liga. 2 Pflichtspiel-Treffer sind die magerste Ausbeute des Julian Draxler in seiner gesamten Profi-Karriere.

Zum Vergleich: Für den FC Schalke 04, der ihn 2015 für 43 Mio. Euro an den Liga-Konkurrenten VfL Wolfsburg abgab, traf „Jule“ in Wettbewerb übergreifend 170 Spielen 30-mal.

Nur Leroy Sané (zu Manchester City, 52 Mio. Euro) gab Schalke 2016 noch teurer ab als den späteren Weltmeister.

Von 36 auf unter 10 Mio. Euro

Bei Paris St.-Germain gab es für Draxler seit 2016 einen sportlichen Neuanfang und sein Marktwert (Quelle: GOOL.ai / Fussballdaten.de) stieg 2018/2019 auf mehr als 36 Mio. Euro.

Seit 2019/2020 und einigen Verletzungen, die ihn bei PSG insgesamt 26 Spiele lang zum Zuschauen verdammten, ist Draxlers Marktwert im Sinkflug. Enorme Fallhöhe – bei 4 französischen Meisterschaften und einem Champions-League-Finale (2020) – inklusive.

  • Lag sein Marktwert in der Saison 2021/2022 noch bei 19,4 Mio. so verlor der gebürtige Gladbecker im vergangenen Jahr über 10 Mio. Euro.
  • 9,2 Mio., das ist der Marktwert des Ex-Nationalspielers aktuell.

„Ich muss sagen: Das beschäftigt einen schon“, schrieb Draxler nach seinem „Aus“ bei Benfica. „Ich entschuldige mich bei den Fans. Meine Verletzungen haben mich daran gehindert, mehr beizutragen“, erklärte der 29-Jährige außerdem bei portugiesischen Fernsehsender BTV.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.