Drei Mal Champions-League-Sieger im Ausland: Das schaffte vor Toni Kroos (Champions League) nur Horst Blankenburg (hintere Reihe, 2. v. l., neben Arie Haan) im Europapokal der Landesmeister mit Ajax Amsterdam zwischen 1971 und 1973. Foto: Central Press/Hulton Archive/Getty Images.
Herzlichen Glückwunsch! Horst Blankenburg feierte am 10. Juli 2022 seinen 75. Geburtstag. Horst wer? Könnte man so fragen, denn eine Fußball-Legende wurde der gebürtige Schwabe Blankenburg nur in den Niederlanden. Sein Dreierpack in der Champions League respektive im Meistercup wird im Ausland nur von Toni Kroos (32) mit Real Madrid übertroffen.
Eigentlich war für Horst Blankenburg 1970 alles im Eimer. Mit 1860 München stieg er nach nur einer Saison im Dress der „Löwen“ aus der Bundesliga ab. Aus der damals zweitklassigen Regionalliga holte ihn Ajax Amsterdam ein halbes Jahr später in die Niederlande.
Mit einem standardisierten „Wir melden uns“ von Rob Harms, dem Assistenten von Trainerlegende Rinus Michels († 2005) begann eine unglaubliche Fußballkarriere jenseits der Bundesliga. Im Dezember 1970 wechselte Horst Blankenburg für die klubinterne 1860-Rekord-Summe von umgerechnet 160.000 Euro zu Ajax Amsterdam.
Bei Ajax sollte Blankenburg als Nachfolger von Kapitän und Libero Velibor Vasovic († 2002) aufgebaut werden. Der Serbe kam bis zu seinem Karriere-Ende 1971 auf 153 Pflichtspiele für den niederländischen Rekordmeister.
In der Erfolgself der Amsterdamer um den legendären Johan Cruyff († 2016) wurde Blankenburg („Cruyff war der beste Spieler, den ich je gesehen habe, ich habe ihn als überaus feinen Kerl kennengelernt“) schnell zum Stammspieler, machte in der zweiten Hälfte seiner Premieren-Saison 1970/71 insgesamt 13 Spiele in der Eredivisie und 4 im Meisterpokal, unter anderem die beiden Halbfinals gegen Atético Madrid und das Finale in Wembley gegen Panathinaikos Athen (2:0).
Die erfolgreichen Europapokalendspiele 1972 gegen Inter (2:0) im Stadion „De Kuip“ des Erzrivalen Feyenoord Rotterdam und ein Jahr später gegen Juventus Turin (1:0) in Belgrad sehen Blankenburg in der Ajax-Startelf.
Gegen „Juve“ legte er den entscheidenden Treffer für Johnny Rep auf.
Eine Einbürgerung Blankenburgs in den Niederlanden auf Betreiben von Johan Cruyff und damit eine mögliche WM-Teilnahme 1974 für „Oranje“ scheiterten jedoch, weil der deutsche Legionär durch den Staatsbürgertest fiel.
Dennoch: Über 40 Jahre lang hielt Horst Blankenburg, der 1977 in Diensten des Hamburger SV noch einen vierten Europapokaltitel (Pokalsieger-Cup / ohne Einsatz im Finale) gewann, den Rekord als erfolgreichster deutscher Auslandsprofi im Meisterwettbewerb.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der 1. FC Köln und der 1. FC Kaiserslautern kämpfen momentan beide um den Aufstieg…
BVB gegen Gladbach 3:2 (3:1) am Ostersonntag – Ein furioses Borussen-Derby mit historischen Fakten. Denn:…
In den vergangenen Monaten gab es immer wieder Gerüchte rund um die Zukunft von Benjamin…
Anfang Febraur hat Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka vom FC Chelsea ausgeliehen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten blühte…
Die aktuelle Spielzeit liegt in ihren letzten Zügen. Das bedeutet, dass die Verantwortlichen der Mannschaften…
Seit dem 02. Februar ist Niko Kovac der Trainer von Borussia Dortmund. Schon nach seiner…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.