Champions League

CL-Ausblick: Bayern oder ManCity – Wer setzt sich im Topspiel durch?

Werbung

Am Dienstagabend wartet im Champions League Viertelfinale ein Viertelfinale der absoluten Superlative auf alle Fußballfans. In der vorigen Runde demütigte Manchester City RB Leipzig nach einem 1:1 Unentschieden mit einer 7:1 Klatsche. Auch der FC Bayern überstand das Achtelfinale souverän. Trotz der mehr als hochkarätigen PSG Offensive, setzten sich die Bayern ohne Gegentor durch. Überrollt City das nächste deutsche Team oder bieten die Bayern, jetzt unter Thomas Tuchel, auch dem nächsten Starensemble Paroli?

Was für ManCity spricht

Im Gegensatz zu den Bayern läuft es bei Manchester City. Die Citizens fuhren in der Generalprobe für das Viertelfinale einen 1:4 Auswärtssieg ein. Währenddessen ging den Bayern in dem zweiten Spiel unter dem neuen Trainer der erste Titel des Jahres durch die Lappen. Zudem demontierten die Skyblues nach einem ernüchternden 1:1 im Hinspiel RB Leipzig im Rückspiel und gehen sicher mit viel Rückenwind in das Spiel. Währenddessen fehlt bei den Bayern der einzige richtige Mittelstürmer und daher auch merklich die Effizienz vor dem Tor.

Zudem dominiert ManCity sämtliche ihrer Statistiken in der Champions League. Laut „fotmob“ ist Peps Team unangefochtene Spitze in Ballbesitz (65,6 %), angekommene Pässe pro Spiel (650,6) und kassierte Tore pro Spiel (0,4). Lediglich der Viertelfinalgegner Bayern kassiert ebenso wenige Tore. Pro Spiel schießen die Engländer zwar nur 0,2 Tore mehr als die Bayern, allerdings ist bei City der offensive Fixpunkt Erling Haaland spielbereit. Choupo-Moting fehlt den Bayern merklich, am Samstag benötigte der FCB 22 Torschüsse, um ein einziges Tor zu erzielen.

Was für den FC Bayern spricht

Wer denkt, die Bayern seien durch die internen Probleme geschwächt, hat gute Chancen, sich stark zu irren. Wenn es bei den Bayern mal wieder kracht, spielen sie giftiger. Dies durften zuletzt die Dortmunder erfahren, die trotz, oder vielleicht auch wegen, der turbulenten Entlassung Nagelsmanns in der Allianz-Arena 4:2 unter die Räder kamen.

Zudem scheint der FCB mit außergewöhnlichen Offensiven klarzukommen. Laut „fotmob“ ließen die Münchner gegen PSG nur eine (!) Großchance zu. Damit haben sie den einzigen Sturm, der mit den Hochkarätern ManCitys wohl mithalten kann, komplett unter Kontrolle gehabt. Auch Inter Mailand und der FC Barcelona trafen kein einziges Mal. Insgesamt haben die Bayern damit sieben weiße Westen in der Königsklasse. Wenn es also jemandem gelingen kann, Haaland und Co. in Schach zu halten, dann dem FC Bayern.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.