Champions League

Erstmals seit 2011: Champions-League-Finale ohne deutschen Nationalspieler

Werbung

Das Finale der Champions League findet erstmals seit 2011 ohne deutschen Fußball-Nationalspieler statt. Durch die spektakuläre 4:0-Aufholjagd des FC Liverpool im Halbfinale gegen den FC Barcelona schied Nationaltorhüter Marc-Andre ter Stegen als letzter verbliebener DFB-Akteur in der Königsklasse aus.

Joel Matip entschied sich für Kamerun

Letztmals hatte vor acht Jahren beim Sieg des FC Barcelona gegen Manchester United kein Nationalspieler im Finale auf dem Platz gestanden. Beim FC Liverpool besitzt Verteidiger Joel Matip, dessen Mutter Deutsche ist, zwar die deutsche Staatsbürgerschaft, der gebürtige Bochumer spielt jedoch seit 2010 für das kamerunische Nationalteam. Auch die anderen Champions-League-Halbfinalisten, Ajax Amsterdam und Tottenham Hotspur, haben keine deutschen Nationalspieler in ihren Kadern für die Königsklasse.

Seit 2013 stand sogar mindestens ein Nationalspieler in der Siegermannschaft. In den vergangenen drei Spielzeiten hatte jeweils Toni Kroos mit Real Madrid die Champions League gewonnen. 2014 siegte Sami Khedira mit den Königlichen. Ein Jahr später gewann ter Stegen mit Barca den wichtigsten Titel im Vereinsfußball, 2013 setzte sich Bayern München mit zahlreichen Nationalspielern gegen Borussia Dortmund durch. Im Jahr zuvor hatten die Bayern hingegen das „Finale dahoam“ gegen den FC Chelsea verloren.

Durch das vorzeitige Aus kann ter Stegen aber rechtzeitig zur Vorbereitung der Nationalmannschaft für die EM-Qualifikationsspiele in Weißrussland (8. Juni) und gegen Estland (11. Juni) anreisen. Die DFB-Auswahl trifft sich am 2. Juni im niederländischen Venlo, tags zuvor findet das Finale der Champions League in Madrid statt.

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.