Bayern-Gegner PSG und Lionel Messi (nicht im Bild) erlebten gegen Olympique Marseille und seinen chilenischen Star Alexis Sanchez (m.) eine herbe Pokal-Pleite. Foto: CHRISTOPHE SIMON/AFP via Getty Images.
Aus! Paris St.-Germain kann mit dem Coupe de France den ersten Titel 2023 abschreiben. Der Champions-League-Gegner von Bayern München verlor trotz Weltmeister Lionel Messi (35) und Neymar (30) „Le Classique“, Frankreichs großes Duell, am späten Mittwochabend bei Olympique Marseille mit 1:2. Torschütze und Türöffner für „OM“ war ein fast vergessener Superstar.
Es war ein unangenehmes Déja vu für die Pariser Stars: Wie im letzten Jahr gegen OGC Nizza und Monsieur Le Favre im Elfmeterschießen ging es für Frankreichs Hauptstadtklub im Pokal erneut im Achtelfinale raus.
Bei Marseille kam der neue Rekord-Zugang Vitinha (kam für 32 Mio. Euro von Sporting Braga) erst in der 90. Minute zum Einsatz. Und das für den Mann des Tages: Alexis Sanchez (34). Der chilenische Wanderer zwischen den Klubs scheint bei „OM“ zu alter Stärke zurückgefunden zu haben. Unter dem kroatischen Trainer Igor Tudor hat Sanchez in 2023 wieder gute Leistungsdaten vorzuweisen.
Das 1:0 gegen Paris war seine 5. Tor-Beteiligung (4 Treffer) in 9 Spielen Wettbewerb übergreifend im neuen Kalenderjahr.
Zuvor waren ihm bei Inter Mailand 2021/2022 in 39 Pflichtspielen nur 9 Tore geglückt. Auch versuchte sich Sanchez zuvor bei Manchester United, mit dem Resultat, als einer der größten Transfer-Flops beim englischen Rekordmeister überhaupt durchgefallen zu sein. 34 Mio. Euro hatten die „Red Devils“ im Winter 2018 für den Chilenen bezahlt – in 45 Pflichtspielen knipste er nur 5-mal.
Vorbei! Mit dem Siegtreffer gegen PSG schrieb Sanchez nun Geschichte bei „Le Classique“!
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
In der laufenden Saison ist Michael Gregoritsch beim SC Freiburg zu einem Ergänzungspieler geworden. Unter…
Für die nächste Zeit wird Nico Schlotterbeck in der Innenverteidigung von Borussia Dortmund ausfallen. Deshalb…
In etwas mehr als 70 Tagen beginnt die Frauen-EM in der Schweiz. Für die DFB-Frauen…
Julian Brandt hat mit seinem Einsatz beim 3:2-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach einen Meilenstein gefeiert. Zudem…
Der Kampf um die Meisterschaft schwindet für Bayer 04 Leverkusen - vor allem nach dem…
Kevin Trapp hat sein Comeback für Eintracht Frankfurt nach einer Verletzungspause gegeben. Gegen den FC…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.