Champions League

Gut für den BVB? Chelsea steckt in der Nach-Tuchel-Krise

Werbung

Schwacher Start ins Jahr 2023 auch für den FC Chelsea! Der Champions-League-Sieger von 2021 verlor nach dem 1:1 bei Nottingham Forest am Neujahrstag nun am späten Donnerstagabend zum Abschluss des 19. Premier-League-Spieltages mit 0:1 (0:0) gegen Pep Guardiolas Manchester City.

Der strömende Regen in London passte zur Gesamtlage bei den „Blues“. Mit dem 0:1 gegen City hat sich die Ergebnis-Krise bei Chelsea verschärft.

„Hat Chelsea gut gespielt?“, so die Frage von Ex-England-Stürmer Chris Sutton nach dem Spiel bei BBC Radio 5 Live, „ist dies das Chelsea, das die Fans sehen wollen und dem sie für seine Anstrengungen applaudieren? Chelsea war in den letzten 20 Jahren ein Team, das große Titel gewonnen hat – davon sind sie meilenweit entfernt.“

Und wie weit! Aus 17 absolvierten Partien (2 Nachholspiele in der Hinterhand) holten die „Blues“ in der Premier League nur 25 Punkte und fielen auf Rang 10 zurück.

Das ist die schlechteste Bilanz des zweimaligen CL-Siegers seit 2015/2016, als man die englische Liga als Tabellenzehnter abschloss.

3-mal gegen Manchester City

Zwar ist der Sieger von 2021 in der Champions League als Achtelfinal-Gegner des BVB noch vertreten, gewinnen die Engländer den Henkelpott jedoch nicht, droht ihnen möglicherweise ein Jahr ohne Europapokal. Im FA Cup ist am Sonntag wieder Manchester City, dieses Mal im heimischen Etihad Stadium, der Gegner. Aus dem englischen Ligapokal ist die Mannschaft aus dem Londoner Südwesten bereits ausgeschieden, ebenfalls gegen Man. City (0:2).

Bereits 8 Punkte fehlen auf Europa-League-Platz 5 und Stadtrivale Tottenham Hotspur.

Chelsea-Krise: Schlecht wie seit 2016 nicht 

  • Chelsea gewann nur eines der letzten 8 Premier-League-Spiele.
  • Zum zweiten Mal in den letzten 24 PL-Heimspielen an der Stamford Bridge blieb man ohne eigenes Tor.
  • Kai Havertz und Co. erzielten nur 20 Saisontreffer und damit ein Tor weniger als City-Sturmbulle Erling Braut Haaland (22), der am Donnerstagabend nicht anschreiben konnte.

2,07 Punkte

Thomas Tuchel (49) hatte seinen Trainerposten in London am 7. September 2022 und nach dem 0:1 bei Dinamo Zagreb zum Start in die Champions League räumen müssen.

Der deutsche Coach holte mit dem CFC in 99 Pflichtspielen 2,07 Punkte im Schnitt. Seit Sommer 2012 kamen nur zwei Chelsea-Manager auf eine bessere Ausbeute: Meistercoach Antonio Conte mit 2,12 Punkten pro Spiel (Schnitt) und dessen italienischer Landsmann Maurizio Sarri (2,08).

Tuchels Nachfolger Graham Potter (47) verlor zwar keines seiner ersten 9 Pflichtspiele, doch seit November 2022 gewann das Team unter seiner Regie nur noch 2 Spiele Wettbewerb übergreifend: 2:1 gegen Zagreb in der Champions-League-Gruppenphase und 2:0 gegen den AFC Bournemouth zum Jahresausklang in der englischen Eliteliga.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

SC Freiburg: Stürmer Michael Gregoritsch denkt über Abschied nach

In der laufenden Saison ist Michael Gregoritsch beim SC Freiburg zu einem Ergänzungspieler geworden. Unter…

21. April 2025

BVB hat Frankfurter Robin Koch im Visier – besitzt Ausstiegsklausel

Für die nächste Zeit wird Nico Schlotterbeck in der Innenverteidigung von Borussia Dortmund ausfallen. Deshalb…

21. April 2025

EM-Titel für Deutschland? Für Popp ist „alles möglich“

In etwas mehr als 70 Tagen beginnt die Frauen-EM in der Schweiz. Für die DFB-Frauen…

21. April 2025

Als erst Dritter überhaupt: Julian Brandt feiert besonderen Meilenstein

Julian Brandt hat mit seinem Einsatz beim 3:2-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach einen Meilenstein gefeiert. Zudem…

21. April 2025

Wegen Real Madrid: Leverkusen fordert Entscheidung von Xabi Alonso

Der Kampf um die Meisterschaft schwindet für Bayer 04 Leverkusen - vor allem nach dem…

21. April 2025

Eintracht Frankfurt: Trapp besitzt Klausel für automatische Vertragsverlängerung

Kevin Trapp hat sein Comeback für Eintracht Frankfurt nach einer Verletzungspause gegeben. Gegen den FC…

21. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.