Champions League

Knockout-Phase: Wann kam Real Madrid gegen Manchester City weiter?

Werbung

Manchester City gegen Real Madrid 2:3 (1:0), die Sieger der Champions League von 2023 und 2024 im direkten Duell um die Playoffs. Man hätte auch vorher drauf kommen können! Seit 2016 hat sich Real in der Champions League in der Knockout-Phase schon 3-mal gegen die „Sky Blues“ durchgesetzt – und am Ende dann immer auch den Titel geholt. 5-mal gewann der spanische Gigant insgesamt in diesem Zeitraum die „Königsklasse“.

Das könnte auch 2025 in München wieder so kommen. Nach dem 3:2-Erfolg von Real Madrid bei Manchester City stehen die Umfragen für die „Cityzens“ schlecht.

82 Prozent

  • 82 Prozent einer aktuellen Online-Umfrage von uefa.com sehen Real am Ende im Achtelfinale. Nur noch 18 Prozent der Befragten rechnen mit einem Comeback des CL-Siegers von 2023.

„City hat keine Chance mehr“, glaubt auch TV-Experte Jamie Carragher, der mit Liverpool 2005 im Finale gegen Milan mal ein Fußballwunder vollbrachte…

Carlo Ancelotti, Real Madrids Trainer aus dem Don-Camillo-Land, sieht das anders: „Den größten Fehler, den du machen kannst, ist es zu glauben, dass du schon weiter bist. Dann verlierst du den Fokus. Es ist erst ein Spiel vorbei.“

Da liegt der ehemalige Bayern-Coach richtig. Real Madrid gegen Manchester City – Diese Spielpaarung gibt es in der Knockout-Phase der Champions League seit 2016 bereit zum sechsten Mal. „Das Spiel fühlt sich schon wie ein Clasico an, denn wir haben in den letzten Jahren in diesem Wettbewerb oft gegeneinander gespielt“, so fand Ancelotti in der Pressekonferenz vor dem Match.

6-mal in der Knockout-Phase: Real Madrid gegen Manchester City

Das 3:2 mit 2 Toren ab der 86. Minute war der erste Sieg der in Orange angetretenen „Blancos“ im City of Manchester Stadium nach regulärer Spielzeit.

  • Der Treffer von Jude Bellingham wurde dabei der dritte Siegtreffer für Real Madrid gegen Manchester City nach der 90. Minute in einem CL-Spiel.
  • Auf dem Weg zum Triumph 2016 in Mailand gegen den Stadtrivalen Atlético Madrid eliminierte Real Man. City zum ersten Mal – mit nur einem einzigen Tor über 120 Minuten.

Guardiolas Mannschaft nahm im Corona-Jahr 2020 erfolgreich Revanche, „Aus“ im Achtelfinale.

Im epischen Halbfinale von 2022 sah City lange wie der Sieger aus, erst zwei Rodrygo-Tore ab der 90. Minute wendeten in Bernabeu beinahe sensationell noch das Blatt zugunsten der „Königlichen“ (Fussballdaten.de berichtete).

  • City stoppte Real umgekehrt dann 2023 im Halbfinale – und holte sich am Ende in Istanbul gegen Inter Mailand (1:0) erstmals den „Henkelpott“.
  • 2024 gewann Real im Elfmeterschießen im Viertelfinale bei Manchester City und schnappte sich schließlich gegen den BVB (2:0) seinen 15. Titel in der „Königsklasse“.

Manchester City also als die Hürde auf dem erfolgreichen Weg zur Champions League?

Schwache Bundesliga-Bilanz

Ja! Auch die Teams aus der Bundesliga kommen in der Knockout-Bilanz gegen Real Madrid seit 2016 schlecht weg.

  • 2024 warf der Rekord-Europapokalsieger mit RB Leipzig, Bayern und dem BVB drei deutsche Klubs raus.
  • Die Münchner konnten Real zuvor auch 2017 und 2018 (Viertel- und Halbfinale) nicht stoppen.
  • Wolfsburg verspielte 2016 in Bernabeu eine 2:0-Hinspielführung und verpasste die historische Halbfinal-Chance.
  • Der unvergleichliche Cristiano Ronaldo (40) erzielte im Rückspiel alle 3 Treffer der Madrilenen.
Werbung

Ältere Artikel

Terzic als Rettung: Übernimmt der Ex-BVB-Coach bei Tottenham?

Seit seinem Aus bei Borussia Dortmund, ist Edin Terzic vereinslos. Es gab in den vergangenen…

15. Februar 2025

Fussballdaten-Halbzeitfazit: FCB in Leverkusen ohne Torschuss, was ist mit Kane?

Der Liga-Gipfel Bayer Leverkusen gegen den FC Bayern München am Samstagabend im News-Format Halbzeitfazit von…

15. Februar 2025

Schlusspurt: 0:2 in Bochum – So verlor der BVB nach 8 Jahren gegen ein Schlusslicht

Fussballdaten LIVE – Der Schlussspurt. Alles zu VfL Bochum gegen den BVB 2:0 (2:0), direkt…

15. Februar 2025

Halbzeitfazit: 2 BVB-Gegentore in Bochum in 2 Minuten!

Aus der Serie „Der letzte Sirtaki“ – VfL Bochum gegen den BVB nach 45 Minuten…

15. Februar 2025

Gipfel in Leverkusen: Die Bayern-Bilanz gegen Meister und Verfolger

Der Liga-Gipfel Bayer Leverkusen gegen FC Bayern München am Samstag – Es ist die letzte…

15. Februar 2025

Bayer Leverkusen plant neue Saison mit Xabi Alonso als Trainer

Seit Oktober 2022 ist Xabi Alonso bei Bayer Leverkusen als Cheftrainer im Amt. Der noch…

14. Februar 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.