Champions League

Owen Hargreaves warnt Chelsea vor Havertz-Deal

Werbung

Owen Hargreaves, ehemaliger Spieler vom FC Bayern München und von Manchester United, hat sich bei dem britischen Fernsehsender BT-Sport zum möglichen Wechsel von Kai Havertz zum FC Chelsea kritisch geäußert. Zu offensichtlich, sind demnach andere Baustellen in der Mannschaft der Londoner.

Chelsea möchte wieder Titel gewinnen

„Sie wollen Titel gewinnen und das kann man nur mit einer stabilen Defensive. Die Mannschaft braucht neue Führungsspieler. Ich habe die Sorge, dass Chelsea jetzt zu viel Geld für die Offensive investiert und am Ende wieder nur vierter oder fünfter wird“.

Der mittlerweile 39-jährige Brite gab zu bedenken, dass man bei Chelsea vor allem in der Defensive nachbessern müsse, weil dies die derzeitige Achillesferse der Londoner sei. Auch neue Führungsspieler sollten die verhältnismäßig junge Mannschaft an die Hand nehmen.

Neue Offensivakteure heben schon jetzt das Niveau

Die Engländer haben bereits Timo Werner für rund 55 Millionen Pfund (circa 50 Millionen Euro) und Hakim Ziyech für 34 Millionen Pfund (circa 40 Millionen Euro) für die vordere Reihe verpflichtet. Für einen Havertz-Transfer müsste Chelsea ungleich tiefer in die Tasche greifen. Rudi Völler möchte bisher nicht von der 100-Millionen-Marke zurückweichen.

Nach Hargreaves Einschätzung ist das zu viel Geld für nur einen Mannschaftsteil. Man sollte zunächst nach Spielern für die Abwehrzentrale Ausschau halten und einen Torhüter verpflichten, bevor sie einen weiteren Offensivspieler verpflichten. Außerdem sprach er Mason Mount an, ein ebenfalls 21-jähriges Eigengewächs, welches seit seinem 6. Lebensjahr bei Chelsea spielt und mit 12 direkten Torbeteiligungen in der Premier League auf sich aufmerksam machen konnte. Mount spielt eine ähnliche Position wie Havertz. „Mason Mount könnte dort spielen, wo spielt Mason dann? Er hatte eine gute Saison“.

FC Bayern zeigte Schwächen auf

Die defensive Schwäche der Londoner wurde zuletzt im Champions League-Spiel gegen den FC Bayern München erneut deutlich. In der bayerischen Landeshauptstadt setzte es eine 4:1 Auswärtsniederlage, nachdem man schon das Hinspiel in London mit 0:3 verlor. Trainer Frank Lampard wird die Defizite registriert haben und er wird nun versuchen, seine Vorstellungen dem Chelsea-Vorstand und der Direktorin Marina Granovskaia näherzubringen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.