DFB-Pokal

David gegen Goliath im DFB-Pokal: Auf diese Underdogs will kein Favorit treffen

Werbung

Am heutigen Sonntag (18. Juni) wird die erste Runde des nächstjährigen DFB-Pokals ausgelost. Wie in jeder Saison, sind auch in der kommenden Spielzeit einige namenhafte Underdogs im Lostopf ein, also dem Topf der Amateurvereine, vertreten. Wir stellen die Klubs mit dem größten Stolpersteinpotenzial vor.

1) SV Elversberg

Der SV Elversberg dürfte wohl eine der größten Überraschungen im deutschen Profifußball der abgelaufenen Saison sein. Nachdem der Klub aus dem Saarland schon vor zwei Jahren in die 3. Liga aufgestiegen ist, schaffte es die Mannschaft von Trainer Horst Steffen in der abgelaufenen Saison als Meister in die 2. Bundesliga aufzusteigen. Dass die Elversberger Favoriten im DFB-Pokal schlagen können, haben sie zudem in der letzten Saison eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Dort schlugen sie Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen nach einem turbulenten Spiel mit 4:3 in letzter Sekunde. Auch in der zweiten Runde gegen den VfL Bochum hielten die Saarländer lange gut mit, kassierten dann allerdings 85. Minute den entscheidenden Treffer zum 0:1-Endstand. Egal gegen welchen Favorit die Elversberger antreten müssen, dieser dürfte ausdrücklich gewarnt sein vor den Qualitäten des 3.Liga-Meisters.

Foto: Jasmin Walter/Getty Images for DFB

2) Wehen Wiesbaden

Welche Qualitäten in der Mannschaft von Wehen Wiesbaden stecken, hat Fußballdeutschland erst vor wenigen Wochen eindrucksvoll zu spüren bekommen. Nach einer starken Saison schlug die Mannschaft von Trainer Markus Kauczinski Arminia Bielefeld in der Relegation eindrucksvoll mit 6:1 nach beiden Spielen und stieg somit vollkommen verdient in die 2. Bundesliga auf. Dabei überzeugten die Wiesbadener besonders durch ihr kämpferisches Auftreten, ihre Entschlossenheit in den Zweikämpfen und ihrer Eingespieltheit auf dem Platz. Eine Mannschaft wie gemalt für die Rolle des Underdogs.

Foto: Lars Baron/Getty Images

3) Arminia Bielefeld

Auch wenn die Ostwestfalen schwierige letzte Jahre hinter sich haben, darf kein Klub die Bielefelder unterschätzen. Gerade nach dem enttäuschenden Abstieg gilt es für die Arminia in der kommenden Saison einige Dinge bei den Fans und im Verein wieder gut zu machen, weshalb davon auszugehen ist, dass die Mannschaft rund um Fabian Klos direkt von der ersten Sekunde an die Bielefelder-Tugenden wieder auf den Platz bringen. Schaffen sie dies, könnte die Arminia schnell zum Stolperstein für den favorisierten Klub werden.

Foto: Thomas F. Starke/Getty Images

4) Eintracht Braunschweig

Als erster Klub, der es nicht geschafft hat sich über die 2. Bundesliga für den Profi-Topf zu qualifizieren, gehört Eintracht Braunschweig in die Auflistung der wohl besten Teams im Amateurtopf. Auch wenn die Löwen ebenso wie die Bielefelder mit einem neuen Trainer von einem kompletten Neuanfang stehen, darf der BTSV auf keinen Fall von den Favoriten unterschätzt werden. Schon in der vergangenen Saison besiegten die Braunschweiger mit Hertha BSC einen Bundesligisten in der ersten Runde im DFB-Pokal und spielten gegen den Lokalrivalen VfL Wolfsburg über das gesamte Spiel auf Augenhöhe, verloren allerdings dennoch.

Foto: Cathrin Mueller/Getty Images

5) Rot – Weiss Essen

Auch wenn der Klassenerhalt in der 3. Liga in der vergangenen Saison nur knapp gelang, so gilt auch der RWE als einer der größten Stolpersteine für die Klubs der Bundesliga und 2. Bundesliga. Bereits in der letzten Spielzeit konnte man immer wieder sehen, zu welchen Leistungen das Team von Trainer Dabrowski im Stande ist, wenn es sein volles Potenzial ausschöpft. Hinzukommt, dass sich der Verein schon jetzt mit dem festen Transfer von Felix Götze sowie von erfahrenen Spielern wie Vinko Sapina oder Moussa Doumbouya verstärken konnte. Auch die Fans an der heimischen Hafenstraße könnten in einem Duell gegen jeden Favoriten zum entscheidenden Faktor werden.

Foto: Christof Koepsel/Getty Images for DFB
Werbung

Ältere Artikel

Bittere Ausfälle: BVB gegen Barça ohne Can und Chukwuemeka

Nach der 0:4-Niederlage im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona braucht Borussia Dortmund im Rückspiel (21:00…

15. April 2025

Chancen: Wer kommt ins Halbfinale?

BVB gegen FC Barcelona, Bayern München bei Inter Mailand, also hinter Mailand, die beiden verbliebenen…

15. April 2025

Was vom Spieltag übrig blieb: Schnellster Spieler – Na, und?

Nach jeder Runde blickt das Portal Fussballdaten.de auf das, „Was vom Spieltag übrig blieb“ –…

15. April 2025

Transfer-Gerücht „Bei Anruf: Müller!“ – Diese Klub-Idole sattelten um

Thomas Müller (35) in seinem letzten „Klassiker“ mit Bayern München gegen den BVB (2:2 /…

14. April 2025

Preisschild erhöht: So viel fordert Eintracht für Ekitiké jetzt!

Seit längerem beschäftigt sich die Transfer-Welt mit Hugo Ekitiké von Eintracht Frankfurt. Der Franzose liefert…

14. April 2025

FC Liverpool: Neuer Vertrag für Salah als Wende?

FC Liverpool gegen West Ham United 2:1 (1:0) am Sonntagnachmittag in der Premier League –…

14. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.