DFB-Pokal

DFB-Pokal: Bezwingen die Wölfe die Bayern?

Werbung

Eines der spannendsten Spiele des Achtelfinals des DFB-Pokals 2016/17 heißt Bayern München gegen den VfL Wolfsburg. Beide Mannschaften wollen ins Finale und den Pott gewinnen. Aber für einen von beiden ist dieser Traum nach diesem Spiel vorbei.

Der FC Bayern München trifft auf den VfL Wolfsburg, anders: Rekordsieger des DFB-Pokals trifft auf den DFB-Pokalsieger von 2015. Für die Wolfsburger wäre ein Weiterkommen sehr wichtig, um nächstes Jahr international spielen zu können, denn die Wölfe stecken im Abstiegskampf um den Verbleib in der ersten Liga. Momentan stehen die Wölfe auf dem 14. Tabellenplatz mit drei Punkten Vorsprung vor dem Relegationsplatz 16, den im Moment der HSV belegt.

Für die Münchener muss es in die nächste Runde gehen. Ein Ausscheiden im Achtelfinale wäre eine Katastrophe für die Bayern. Zuletzt zeigten die Münchener in der Liga keine gute Leistungen. Gegen Werder Bremen gab es mit Müh und Not noch einen 2:1 Sieg trotz keiner guten Leistung in der zweiten Halbzeit. Nun am letzten Spieltag „nur“ ein 1:1 gegen Schalke 04. Dabei hatten die Hausherren sehr viele Möglichkeiten liegen gelassen.

Für die Wölfe ist diese Saison eine zum Vergessen. Nach dem 7. Spieltag musste Trainer Dieter Hecking den Verein verlassen. Zu dem Zeitpunkt war der VfL auf dem 14. Tabellenplatz mit nur 6 Punkten. Nachfolger von Hecking wurde der U23-Coach Valerien Ismael. Unter ihm konnten sich die Wölfe noch nicht richtig erholen. Nun soll wenigstens das Viertelfinale erreicht werden, um die Saison wenigstens nicht komplett in den Eimer zu werfen.

Nun soll für eine der beiden Mannschaften etwas Ruhe in die jetzige Situation kommen. Für den Verlierer werden es hingegen anstrengende Wochen in der Liga. Die letzten Begegnungen im DFB-Pokal gingen allesamt an die Münchener. Die letzte Begegnung ist auch schon eineinhalb Jahre her. Da besiegten die Münchener die Wölfe mit 3:1. Bei insgesamt fünf Partien im Pokal gingen die Münchener fünf Mal als Sieger vom Platz. Bei einem Torverhältnis von 17:6 waren auch die Münchener in den meisten Spielen sehr überlegen. Der höchste Sieg der Bayern gegen den VfL war ein 6:1 am 16.04.2013. Der höchste Sieg der Wölfe war 5:1 in der Bundesliga im Meisterschaftsjahr der Wölfe 2009.

Fussballeck Tipp: Heimsieg Bayern München

Werbung

Ältere Artikel

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.