DFB-Pokal

Die alte Dame zu Gast bei Borussia Dortmund

Werbung

Morgen geht es für Borussia Dortmund um den Einzug in das DFB-Pokal-Viertelfinale. Gegner heißt dann Hertha BSC Berlin.

Für Borussia Dortmund könnte es nicht besser vorbereitet in das Spiel gegen die Hertha gehen. Am Samstagabend gewann man mit 1:0 gegen den Konkurrenten aus Leipzig. Allerdings machten am Samstag die Fans den Verein zu schaffen. Vor, während und nach dem Spiel kam es zu Auseinandersetzungen und Gewalt zwischen den „Fans“ des BVB gegen die Gästeanhänger. (siehe auch: Kommentar: Hass in der deutschen Fankultur )

Für die Berliner gab es am Wochenende einen 1:0 Sieg gegen den FC Ingolstadt. Das Tor für die Herthaner erzielte Genki Haraguchi nach 59 Sekunden. Dies reichte dann letztendlich für die drei Punkte.

Im DFB-Pokal hatte die Hertha es in der ersten Runde mit dem Drittligisten SSV Jahn Regensburg zutun. Dabei taten sich die Berliner lange Zeit schwer gegen gut spielende Regensburger. Für die Herhta war es ein Kraftakt und zudem brauchten sie auch starke Nerven gegen früh störende Regensburger. So blieb es beim 0:0 nach 120 Minuten. Nun rief das Elfmeterschießen. Die ersten drei Elfmeter wurden von beiden Teams verwandelt. Beim vierten Elfmeter hielt Jarstein den schwach geschossenen Elfmeter von Marcel Hofrath. Die Hertha verwandelte auch noch die letzten beiden und so stand es dann 3:5 nach Elfmeterschießen und die Berliner zogen in die nächste Runde ein. Dort wartete dann der schwächelnde Zweitligist FC St. Pauli. Dort hatten die Berliner keine Probleme und zogen verdient mit 2:0 ins Achtelfinale. Nun warten die Dortmunder.

Für den BVB ging es zum Regionalligisten Eintracht Trier. Dort gaben sich die Dortmunder keine Blöße und siegten souverän mit 3:0 in die zweite Runde. Dort wartete ebenfalls ein Hauptstadtclub, Union Berlin. Der BVB tat sich schwer und so ging es ins Elfmeterschießen. Der BVB begann und verwandelte. Die Unioner verschossen alle drei Elfmeter, zwei davon hielt Weidenfeller, einen setzte Hosiner an die Latte. So endete das Elfmeterschießen mit 3:0 für den BVB. Schaffen die Dortmunder es morgen auch, den zweiten Berliner Verein auszuschalten und somit ein Heimfinale für die Hertha zu ruinieren? Man darf gespannt sein!

Infos zum Spiel:

  • Anpfiff: 08.02.2017 um 20:45
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 3-0-0 bei 7:2 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Dortmund: 2-0-0 bei 4:2 Toren
  • Tipp: Sieg Dortmund
Werbung

Ältere Artikel

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.