DFB-Pokal

Rekord-Wölfe oder Prämieren-Breisgauer? Die Vorschau zum DFB-Pokalfinale der Frauen

Werbung

Am Donnerstag (18. Mai) ist es endlich soweit: Das DFB-Pokalfinale der Frauen steht auf dem Programm. Die Seriensiegerinnen aus Wolfsburg empfangen im Rhein-Energie-Stadion in Köln die Frauen des SC Freiburg. Für beide Mannschaften bietet sich dabei eine große Chance.

Machen sich die VfL Wolfsburg Frauen zu Rekordsiegerinnen?

Wenn um 16:45 Uhr in Köln der Anpfiff der Partie ertönt bietet sich für das Team von Tommy Stroot die Möglichkeit, ihre beeindruckende Serie im DFB-Pokal auszubauen. Die letzten acht Jahre standen die Wölfinnen ohne Unterbrechung im Endspiel und konnten seitdem immer wieder den Titel mit nachhause nehmen. Sollte dies auch gegen den SC Freiburg gelingen, wäre der VfL bereits seit 40 Spielen ungeschlagen im Pokalwettbewerb.

Di Frauen des VfL Wolfsburg wollen am Donnerstag Rekordsiegerinnen im DFB-Pokal werden. (Foto: Alex Grimm/Getty Images)

Doch damit noch nicht genug. Sollten die Wölfinnen nach dem Spielende einmal mehr den begehrten Pokal in den Händen halten, würden sich die Wolfsburgerinnen gleichzeitig zu den Rekordsiegerinnen des Wettbewerbs krönen. Bislang hat der VfL gemeinsam mit dem 1. FFC Frankfurt (heute Eintracht Frankfurt) den Pokal neun Mal gewinnen können.

Erster Titel für die Freiburgerinnen?

Während der Einzug ins DFB-Pokalfinale für den VfL Wolfsburg fast schon an der Tagesordnung steht, stehen die Breisgauerinnen erst zum zweiten Mal überhaupt im Endspiel. Ihre Final-Prämiere feierten die Frauen des SC im Mai 2019. Damals unterlagen sie dem VfL Wolfsburg mit 0:1.

Giulia Gwinn, damals noch beim SC Freiburg, nach der letzten Niederlage im DFB-Pokalfinale gegen den VfL Wolfsburg (Foto: INA FASSBENDER/AFP via Getty Images)

Für die in der Frauen-Bundesliga lediglich auf dem sechsten Platz rangierenden Freiburgerinnen bietet sich am Donnerstag demnach die historische Chance den begehrten Pokal zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte zu gewinnen. Gleichzeitig würden sie mit einem Sieg die unfassbare Siegesserie der Wolfsburgerinnen durchbrechen.

 

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.