Wettbewerbe

Alle finalen Kader der EM-Gruppe A: Deutschland & seine Gruppengegner

Werbung

Die Europameisterschaft in Deutschland beginnt am 14. Juni. Das Eröffnungsspiel findet in München statt, wo die DFB-Auswahl in der Allianz-Arena auf Schottland trifft. Genau einen Monat später wird das Finale im Berliner Olympiastadion ausgetragen. Die weiteren Gruppengegner sind Ungarn und die Schweiz.

Hier sind die finalen 26er-Kader der Gruppe A im Überblick.

Deutschland

  • Tor: Manuel Neuer (Bayern München), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona), Oliver Baumann (TSG Hoffenheim)
  • AbwehrWaldemar Anton (VfB Stuttgart), Benjamin Henrichs (RB Leipzig), Joshua Kimmich (Bayern München), Robin Koch (Eintracht Frankfurt), Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart), David Raum (RB Leipzig), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)
  • Mittelfeld: Robert Andrich (Bayer Leverkusen), Emre Can (Borussia Dortmund, nachnominiert), Chris Führich (VfB Stuttgart), Pascal Groß (Brighton & Hove Albion), İlkay Gündoğan (FC Barcelona), Toni Kroos (Real Madrid), Jamal Musiala (Bayern München), Leroy Sané (Bayern München), Florian Wirtz (Bayer Leverkusen)
  • Angriff: Maximilian Beier (TSG Hoffenheim), Niclas Füllkrug (Borussia Dortmund), Kai Havertz (FC Arsenal), Thomas Müller (Bayern München), Deniz Undav (VfB Stuttgart)
Foto: Alex Grimm/Getty Images
  • Aus vorläufigem Kader gestrichen: Alexander Nübel (Tor, VfB Stuttgart), Aleksandar Pavlović (Mittelfeld, Bayern München; krank)

Schottland

  • Tor: Zander Clark (Hearts), Angus Gunn (Norwich), Liam Kelly (Motherwell)
  • Abwehr: Liam Cooper (Leeds United), Grant Hanley (Norwich), Jack Hendry (Al-Ettifaq), Ross McCrorie (Bristol City), Scott McKenna (FC Kopenhagen), Ryan Porteous (Watford), Anthony Ralston (Celtic), Andy Robertson (FC Liverpool), Greg Taylor (Celtic), Kieran Tierney (Real Sociedad)
  • Mittelfeld: Stuart Armstrong (Southampton), Ryan Christie (Bournemouth), Billy Gilmour (Brighton), Ryan Jack (Rangers), Kenny McLean (Norwich), John McGinn (Aston Villa), Callum McGregor (Celtic), Scott McTominay (Manchester United)
  • Angriff: Ché Adams (Southampton), James Forrest (Celtic), Lawrence Shankland (Hearts), Lewis Morgan (New York Red Bulls), Tommy Conway (Bristol City)
Foto: Andy Buchanan/AFP via Getty Images
  • Aus vorläufigem Kader gestrichen: Craig Gordon (Tor, Hearts), John Souttar (Abwehr, Glasgow Rangers), Ben Doak (Angriff, FC Liverpool), Lyndon Dykes (Angriff, Queens Park Rangers)

Ungarn

  • TorDenes Dibusz (Ferencvarosi TC), Péter Gulácsi (RB Leipzig), Peter Szappanos (Paksi FC)
  • AbwehrBotond Balogh (Parma), Endre Botka (Ferencvarosi TC), Marton Dardai (Hertha BSC), Attila Fiola (Fehervar FC), Adam Lang (Omonia Nicosia), Willi Orban (RB Leipzig), Attila Szalai (SC Freiburg)
  • MittelfeldBendeguz Bolla (Servette FC), Mihaly Kata (MTK), Milos Kerkez (AFC Bournemouth), Laszlo Kleinheisler (Hajduk Split), Adam Nagy (Spezia Calcio), Zsolt Nagy (Puskás Akadémia FC), Loic Nego (Le Havre AC), Andras Schäfer (Union Berlin), Callum Styles (Sunderland AFC)
  • AngriffMartin Adam (Ulszan Hyundai), Kevin Csoboth (Ujpest FC), Daniel Gazdag (Philadelphia Union), Krisztofer Horvath (Kecskemeti TE), Roland Sallai (SC Freiburg), Dominik Szoboszlai (FC Liverpool), Barnabas Varga (Ferencvarosi TC)
Foto: Charles McQuillan/Getty Images

Schweiz

  • Tor: Gregor Kobel (Borussia Dortmund), Yvon Mvogo (FC Lorient), Yann Sommer (Inter Mailand)
  • Abwehr: Manuel Akanji (Manchester City), Nico Elvedi (Mönchengladbach), Ricardo Rodriguez (FC Turin), Fabian Schär (Newcastle United), Leonidas Stergiou (VfB Stuttgart), Silvan Widmer (Mainz 05), Cedric Zesiger (VfL Wolfsburg)
  • Mittelfeld: Michel Aebischer (FC Bologna), Kwadwo Duah (Ludogorez Rasgrad), Remo Freuler (FC Bologna), Ardon Jashari (FC Luzern), Fabian Rieder (Stade Rennes), Xherdan Shaqiri (Chicago Fire), Vincent Sierro (FC Toulouse), Renato Steffen (FC Lugano), Granit Xhaka (Bayer Leverkusen), Denis Zakaria (AS Monaco)
  • Angriff: Zeki Amdouni (FC Burnley), Breel Embolo (AS Monaco), Dan Ndoye (FC Bologna), Noah Okafor (AC Mailand), Ruben Vargas (FC Augsburg), Steven Zuber (AEK Athen)
Foto: Carsten Harz/Getty Images
  • Aus vorläufigem Kader gestrichen: 12 Spieler, u.a. Aurele Amenda (Abwehr, YB Bern, nach EM Eintracht Frankfurt), Ulisses Garcia (Abwehr, Olympique Marseille), Kevin Mbabu (Abwehr, FC Augsburg), Bryan Okoh (Abwehr, RB Salzburg), Filip Ugrinic (Mittelfeld, Young Boys Bern), Andi Zeqiri (Angriff, Genk)

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.