EURO 2024

EM-Ergebnisse: Bellingham und das 1:1, das alles änderte…

Werbung

Die EM ist Geschichte und gefühlt waren in vielen Spielen Tore Mangelware. Aber war das tatsächlich so? Die neueste Grafik vom Portal Fussballdaten.de zeigt die häufigsten EM-Ergebnisse 2024. Immerhin wurden in 51 Spielen 102 Tore erzielt (in der regulären Spielzeit), also im Schnitt genau 2 Tore pro Spiel. Ganz weit vorn: Das 1:1, gefolgt vom 2:1 (oder 1:2). Ungewöhnlich viele Spiele blieben nach der regulären Spielzeit torlos (7). Das torreichste Spiel war das Eröffnungsspiel Deutschland – Schottland (5:1) am 14. Juni 2024 in München.

Das 1:1, über das man auch nach dieser Europameisterschaft noch lange sprechen wird, erzielte Ex-BVB-Star Jude Bellingham (20) für England. Es war am 30. Juni 2024 in der Arena auf Schalke, in der 5. Minute der Nachspielzeit im Achtelfinale gegen die Slowakei (2:1 n. V.) und per Fallrückzieher.

Bellingham stellte zuvor auch im Gruppenspiel gegen Serbien in Gelsenkirchen mit dem 1:0 auf das dritthäufigste Ergebnis der EURO 2024.

7-mal gab es das knappste aller möglichen Ergebnisse, aber ein 1:0 ist eben auch gewonnen…

EM-Ergebnisse: Und die Nulldiät?

7-mal fabrizierten die Team bei dem Turnier in Deutschland ein torloses Unentschieden und eines davon lieferten natürlich die Engländer, die bis zum Halbfinale regelrecht durch rumpelten: 0:0 gegen Slowenien in Köln. „Unvergesslicher Jubel nach einem Spiel zum Vergessen“, hieß es dazu im SPORT BILD-Buch zur EURO 2024.

Zwei Mal in Folge 0:0

Tja, Wayne wundert‘ s? Die Zuschauer im Kölner Fußballtempel sahen in 90 Minuten gerade mal 5 Torschüsse – und durften dennoch den ersten Achtelfinal-Einzug der Slowenen feiern. Slowenien gegen Portugal im folgenden Achtelfinale – hier stand es am 1. Juli 2024 in Frankfurt nach 90 Minuten ebenfalls 0:0.

Österreich stand beim 1:2 gegen die Türkei im Achtelfinale am 2. Juli 2024 in Leipzig auf der falschen Seite des insgesamt 10-mal bei dieser EM (zweithäufigstes Resultat) herausgeschossenen Ergebnisses.

Dafür lieferte die Mannschaft des deutschen Trainers Ralf Rangnick (66) im 3. Vorrundenspiel in Berlin gegen die Niederlande das einzige 3:2 bei dieser Endrunde. Ein Fußball-Feiertag in Österreich.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung
Veröffentlicht von
Carsten Germann

Ältere Artikel

Bittere Ausfälle: BVB gegen Barça ohne Can und Chukwuemeka

Nach der 0:4-Niederlage im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona braucht Borussia Dortmund im Rückspiel (21:00…

15. April 2025

Chancen: Wer kommt ins Halbfinale?

BVB gegen FC Barcelona, Bayern München bei Inter Mailand, also hinter Mailand, die beiden verbliebenen…

15. April 2025

Was vom Spieltag übrig blieb: Schnellster Spieler – Na, und?

Nach jeder Runde blickt das Portal Fussballdaten.de auf das, „Was vom Spieltag übrig blieb“ –…

15. April 2025

Transfer-Gerücht „Bei Anruf: Müller!“ – Diese Klub-Idole sattelten um

Thomas Müller (35) in seinem letzten „Klassiker“ mit Bayern München gegen den BVB (2:2 /…

14. April 2025

Preisschild erhöht: So viel fordert Eintracht für Ekitiké jetzt!

Seit längerem beschäftigt sich die Transfer-Welt mit Hugo Ekitiké von Eintracht Frankfurt. Der Franzose liefert…

14. April 2025

FC Liverpool: Neuer Vertrag für Salah als Wende?

FC Liverpool gegen West Ham United 2:1 (1:0) am Sonntagnachmittag in der Premier League –…

14. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.