Rücktritt: Das EM-Halbfinale am 9. Juli 2024 in München gegen Spanien (1:2) war das letzte Länderspiel für Frankreichs Olivier Giroud nach 13 Jahren. Foto: Alex Grimm/Getty Images.
„Eine Seite wird nun umgeblättert… Ich fliege zu neuen Abenteuern. Ich werde von nun an der erste Fan von Les Bleus sein. Die französische Nationalmannschaft, der ich 13 Jahre lang gedient habe, wird für immer in meinem Herzen verankert bleiben. Sie ist mein größter Stolz und meine schönste Erinnerung“, so Giroud am 15. Juli 2024 bei Instagram. Olivier Giroud wechselt nun in die Major League Soccer zu Los Angeles FC.
Rückblende. Eine der stärksten Szenen der Netflix-Dokumentation Kapitäne von Weltklasse zur WM 2022 in Katar zeigt Olivier Giroud und seine Nationalmannschaftskollegen am 10. Dezember 2022 und tanzend in der Kabine des Al-Bayt-Stadium von Doha und „Freed from Desire“ (Gala) trällernd. Dass diese einmaligen Einblicke möglich waren, verdankte die „Equipe Tricolore“ Olivier Giroud, der Frankreich in den packenden 90 Minuten zuvor mit dem 2:1 gegen England ins Halbfinale köpfte.
Im Verlauf der Wüsten-WM überholte Giroud mit seinem (damals) 52. Länderspiel-Treffer im Achtelfinale gegen Polen (3:1) in Doha den bisherigen französischen Rekord-Torjäger Thierry Henry.
Bei Karriere-Ende steht Giroud bei 57 Treffern aus 137 Länderspielen für Frankreich.
18 WM-Spiele bedeuten in der französischen Weltmeisterschafts-Historie die drittmeisten Einsätze hinter Lloris (20 Spiele) und Antoine Griezmann (19).
Bei der WM in Katar zog Giroud mit 5 Treffern mit den beiden Frankreich-Idolen Michel Platini („Le Platine“) und Monsieur Le Zidane gleich.
Mehr WM-Treffer erzielten nur der legendäre Just Fontaine (13, alle bei der WM 1958), Kylian Mbappé (Stand Juli 2024: 12) und Thierry Henry (6).
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nach der 0:4-Niederlage im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona braucht Borussia Dortmund im Rückspiel (21:00…
BVB gegen FC Barcelona, Bayern München bei Inter Mailand, also hinter Mailand, die beiden verbliebenen…
Nach jeder Runde blickt das Portal Fussballdaten.de auf das, „Was vom Spieltag übrig blieb“ –…
Thomas Müller (35) in seinem letzten „Klassiker“ mit Bayern München gegen den BVB (2:2 /…
Seit längerem beschäftigt sich die Transfer-Welt mit Hugo Ekitiké von Eintracht Frankfurt. Der Franzose liefert…
FC Liverpool gegen West Ham United 2:1 (1:0) am Sonntagnachmittag in der Premier League –…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.