EURO 2024

Zahlen zum Rücktritt: Keiner war wie Neuer

Werbung

Erst Yann Sommer (35), jetzt Manuel Peter Neuer (38) – Am Mittwoch trat der zweite große Nationaltorhüter zurück. Sommer hatte sich am Montag nach 94 Länderspielen von der Schweizer „Nati“ verabschiedet, Manuel Neuer zog nun den Schlussstrich. Das Portal Fussballdaten.de verneigt sich vor der Leistung des Torhüters im DFB-Team und blickt zum Rücktritt von Manuel Neuer auf eine einmalige Ära mit dem gebürtigen Gelsenkirchener in der Nationalmannschaft.

„Der beste Torhüter aller Zeiten verlässt das Tor das DFB-Team. Viele Jahre haben wir gemeinsam im Nationaltrikot um Punkte gekämpft. Als Highlight haben wir zusammen den WM-Titel 2014 geholt und uns einen Traum erfüllt“, schrieb Bastian Schweinsteiger (40) am Mittwoch, „ohne deine unglaublichen Paraden und Libero-Aktionen wäre das nicht möglich gewesen.“

Sicher nicht. Mit Manuel Neuer ist der letzte Rio-Weltmeister von 2014 aus der Nationalmannschaft zurückgetreten. Toni Kroos (34) und Thomas Müller (34) hatten sich nach dem EM-Aus 2024 aus dem DFB-Team verabschiedet.

Manuel Neuer prägte die Torhüter-Position seit seinem Debüt am 2. Juni 2009 gegen die Vereinigten Arabischen Emirate (7:2) in Dubai.

Rücktritt von Manuel Neuer: Nur 4 Spieler häufiger für Deutschland

  • Er wurde mit 124 Länderspielen zu dem am häufigsten eingesetzten Torhüter in der deutschen Nationalmannschaft.
  • Nur vier Spieler (Lothar Herbert Matthäus / 150, Miroslav Josef Klose / 137, Thomas Müller / 131 und Lukas Josef Podolski / 130) liefen noch häufiger für Deutschland auf.
  • Zum Vergleich: Der nächste Torhüter im Länderspiel-Ranking ist der 80-mal eingesetzte Josef Dieter, genannt Sepp Maier (FC Bayern).
  • 39 Spiele machte „Der Schnapper“, wie er in S04-Fankreisen auch genannt wurde bei WM- und EM-Endrunden, mehr als jeder andere Spieler in der Historie des DFB-Teams.
  • Einzig Portugal-Idol Cristiano Ronaldo (39) absolvierte unter den europäischen Nationalspielern mehr Spiele bei großen Turnieren (52).

124 Spiele

124 Länderspiele bringen den für Schalke 04 und Bayern München nominierten Schlussmann in die Liste der 25 Torhüter, die weltweit die meisten Partien für ihr Land bestritten.

Neuer liegt dabei gleichauf mit dem tschechischen Torhüter-Idol Petr Cech, Englands Torhüter-Legende Peter Shilton spielte 125-mal für die „Three Lions“.

Rekord-Mann ist Mohammad Al-Deayea (52), der von 1990 bis 2006 in 178 Länderspielen für Saudi-Arabien zwischen den Pfosten stand.

  • Der am häufigsten eingesetzte Nationaltorhüter aus Europa ist Italiens Weltmeister Gianluigi Buffon mit 176 Spielen für die „Squadra Azzurra“.
  • „Gigi“ Buffon („Guten Tag, mein Name ist Gigi Buffon und ich komme aus Paris.“) stand Italiens Nationalmannschaft 21 Jahre lang zur Verfügung, Neuer wirkte 15 Jahre für Deutschland.
  • 22 Jahre lang vertrat Essam El Hadary Ägypten als Nationaltorhüter (159 Spiele).

51-mal zu Null

„Der beste Torwart, den ich je gesehen habe“, sagte sein Weltmeister-Kollege Mats Hummels über ihn.

  • In 124 Länderspielen kassierte Neuer nur 118 Gegentore und hielt 51-mal die Null.
  • Während der erfolgreichen Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien musste er nur 4-mal hinter sich greifen und wurde zum besten Torhüter des Turniers gekürt.

Tschüss, „Schnapper“!

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Bittere Ausfälle: BVB gegen Barça ohne Can und Chukwuemeka

Nach der 0:4-Niederlage im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona braucht Borussia Dortmund im Rückspiel (21:00…

15. April 2025

Chancen: Wer kommt ins Halbfinale?

BVB gegen FC Barcelona, Bayern München bei Inter Mailand, also hinter Mailand, die beiden verbliebenen…

15. April 2025

Was vom Spieltag übrig blieb: Schnellster Spieler – Na, und?

Nach jeder Runde blickt das Portal Fussballdaten.de auf das, „Was vom Spieltag übrig blieb“ –…

15. April 2025

Transfer-Gerücht „Bei Anruf: Müller!“ – Diese Klub-Idole sattelten um

Thomas Müller (35) in seinem letzten „Klassiker“ mit Bayern München gegen den BVB (2:2 /…

14. April 2025

Preisschild erhöht: So viel fordert Eintracht für Ekitiké jetzt!

Seit längerem beschäftigt sich die Transfer-Welt mit Hugo Ekitiké von Eintracht Frankfurt. Der Franzose liefert…

14. April 2025

FC Liverpool: Neuer Vertrag für Salah als Wende?

FC Liverpool gegen West Ham United 2:1 (1:0) am Sonntagnachmittag in der Premier League –…

14. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.