Foto: Karina Hessland-Wissel/Bongarts/Getty Images
RB Leipzig konnte das Hinspiel der 3. Qualifikationsrunde zur Europa League mit 3:1 gegen den rumänischen Klub Universitatea Craiova gewinnen. Die Roten Bullen kontrollierten über die volle Spielzeit hinweg die Partie, in der Nachspielzeit erlaubten sie sich jedoch einen kleinen Schönheitsfehler.
Das Hinspiel hat gezeigt, dass zwischen RB Leipzig und Uni Craiova mindestens eine Welt liegt. Leipzig kontrollierte die Partie nahezu über die gesamten 90 Minuten. Innenverteidiger Konaté, Neuzugang Cunha und Stürmer Yussuf Poulsen erzielten die drei Treffer der Leipziger. In der Nachspielzeit gab es dann mit dem Gegentreffer zum 3:1 einen Wermutstropfen. Allein dieser Treffer erhält wohl die theoretischen Chancen auf ein Weiterkommen von Universitatea Craiova.
Die Bundesligist hat alles in den eigenen Händen. Der Schlüssel zum Erfolg ist die Konzentration. Dass die Rumänen gefährlich sein können, bewies die 94. Minute des Hinspiels. Wenn die Leipziger konzentriert auftreten und den Gegner nicht unterschätzen, dürfte es für die Leipziger in die Play-Off-Runde gehen. In dieser Runde geht es dann gegen den Sieger aus der Partie zwischen Sorja Luhansk (Ukraine) und Sporting Braga (Portugal).
„Die Reise nach Rumänien treten wir mit 14 Feldspielern und 2 Keepern an“, sagte Ralf Rangnick vor dem Spiel auf der Pressekonferenz in Leipzig. Was zunächst nach Kreisliga oder 9er-Feld klingt, ist tatsächlich der Kader für ein Europa League-Qualifikationsspiel. Die Größe des Kaders ist vermutlich der vielversprechenden Ausgangslage und dem bevorstehenden Pokalspiel geschuldet. Während der Pressekonferenz zeigte sich Ralf Rangnick selbstsicher, er warnte aber auch vor einem unseriösem Auftritt der Sachsen.
Fehlen werden den Leizigern Timo Werner, Konrad Laimer, Dayot Upamecano und Torwart Péter Gulácsi. Timo Werner leidet aktuell unter leichten muskulären Problemen. Im Pokal soll der Nationalspieler allerdings schon wieder mitwirken. Konrad Laimer und Dayot Upamecano stiegen erst am Montag wieder ins Mannschaftstraining ein. Deshalb kommt ein Einsatz heute zu früh, allerdings sollen auch die beiden am Samstag mit von der Partie sein. Péter Gulácsi wird beim heutigen Spiel geschont und deshalb wird Yvon Mvogo wie im Hinspiel das Tor hüten. Stefan Ilsanker steht nach kurzer Krankheitspause wieder bereit, dementsprechend wird der Mittelfeldspieler mit nach Rumänien reisen.
Bestätigt wurden bis jetzt vier Namen für die Aufstellung heute Abend. Yves Mvogo rückt für Péter Gulácsi in das Tor. Ralf Rangnick gab auf der Pressekonferenz bekannt: „Ich kann jetzt schon verraten, dass Emil Forsberg, Yussuf Poulsen und Marcel Sabitzer am Donnerstag in der Startelf stehen werden. Im Hinspiel haben sie für deutliche Impulse gesorgt, als sie von der Bank kamen.“
Da die bevorzugte Formation der Leipziger ein 4-2-2-2 ist, kann man mit folgender Aufstellung rechnen:
Mvogo – Klostermann, Konaté, Orban, Saracchi – Kampl, Demme – Sabitzer, Forsberg – Poulsen, Cunha
Universitatea Craiova könnte folgendermaßen spielen:
Pigliacelli – Donkor, Kelic, Tiago Ferreira, Briceag – Martic, Mateiu, Cicaldau – Mihaila, Mitrita, Bancu
Angepfiffen wird die Partie um 18:30 im Ion-Oblemenco Stadion in Craiova. Die Partie wird der tschechische Schiedsrichter Miroslav Zelinka leiten, seine Assistenten sind Ondrej Pelikan und Jan Patak. Der vierte Offizielle ist Emanuel Marek.
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…
Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…
In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.