Mit dem 2:2 gegen die AS Rom und dank des späten Treffers von Josip Stanisic (m.) übertraf Bayer Leverkusen einen Jahrzehnte alten Rekord in Europa. Foto: INA FASSBENDER / AFP via Getty Images.
Es waren Szenen, wie wir sie in Leverkusen vor noch gar nicht allzu langer Zeit, genauer gesagt am 14. April 2024 beim Gewinn der Deutschen Meisterschaft gegen Werder Bremen (5:0), zuletzt gesehen haben.
Überbordender Jubel in der BayArena nach dem 2:2 von Josip Stanisic in der 97. Minute, ein in sich gekehrter, betender Piero Hincapié nach dem Schlusspfiff auf dem Rasen. Deutsche Europacup-Momente für die Ewigkeit.
„Man hat gespürt, dass das Spiel sehr speziell wird, da wir schon letztes Jahr gegen Rom gespielt haben (0:1 / 0:0, d. Red.)“, sagte Granit Xhaka nach dem Spiel bei Sky Austria, „die Mentalität, nicht verlieren zu wollen, ist schon unglaublich.“
Ja! Die unglaubliche Serie der Leverkusener geht weiter und mit dem 49. Spiel Wettbewerb übergreifend ohne Niederlage übertraf der Deutsche Meister den bisherigen Rekord von Benfica Lissabon aus den Jahren 1963 bis 1965.
Ausgleichsschütze Stanisic anschließend bei Sky Austria: „Das ist überragend, aber als es 0:2 stand, dachte man sich: Bitte nicht heute! Es wäre der schlechteste Zeitpunkt gewesen, um ein Spiel zu verlieren. Wir wären auch mit 1:2 glücklich gewesen, denn damit waren wir im Finale.“
Mit Bayer Leverkusen und der AS Rom trafen sich die Spezialisten für die Nachspielzeit.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…
Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…
In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.