Europa League

So verspielten Frankfurt und Mario Götze die Rekord-Serie

Werbung

Das war’s! Eintracht Frankfurt und Weltmeister Mario Götze (32) verloren am späten Donnerstagabend mit 2:3 (1:1) bei Olympique Lyon in der Europa League. Damit endete die Rekord-Serie von 18 ungeschlagenen Spielen in diesem Wettbewerb. Frankfurt bleibt auf Rang 5 zum Jahres-Abschluss der Liga-Phase im europäischen „Unterhaus“ aber in den direkten Achtelfinal-Rängen. Lyon zog vorbei und ist jetzt Vierter.

Eine Niederlage für die Frankfurter in ihrem „Lieblings-Wettbewerb“ Europa League, den man 2022 gegen Glasgow Rangers und 1980 (als UEFA-Pokal) gegen Borussia Mönchengladbach gewonnen hatte, das hatte es seit 2020 und bis zum Spiel Olympique Lyon gegen Eintracht Frankfurt nicht mehr gegeben!

Damals verloren die Frankfurter im unmittelbaren Anschluss an den Corona-Lockdown vor leeren Rängen zu Hause gegen den FC Basel mit 0:3.

Lyon gegen Eintracht Frankfurt 3:2: Eine Pleite nach 18 Spielen

  • Es folgten nach dem „Aus“ gegen die Schweizer ab 2021 und bis zum Donnerstag 18 ungeschlagene Spiele in Folge, darunter u. a. das legendäre 3:2 beim FC Barcelona im Viertelfinal-Rückspiel der Europa League 2022.
  • 2022/2023 und 2023/2024 trat die Eintracht nicht in diesem Wettbewerb, sondern spielte in der Champions League respektive in der Conference League.
  • „OL“ beendete die europaweite Rekord-Serie, doch für Frankfurt ist das direkte Erreichen der Achtelfinal-Spiele ab dem 6. März 2025 noch allemal drin.
  • „Die Adler“ empfangen am 7. Spieltag (21. bis 23. Januar 2025) Ferencvaros Budapest und am 8. Spieltag (30. Januar 2025) gastieren sie bei der AS Rom mit Mats Hummels.

Zumindest gegen Budapest müssen die Frankfurter dann ohne Trainer Dino Toppmöller auskommen, er sah nach dem Abpfiff in Lyon die Rote Karte.

,,Haben alles versucht“

„Wir haben bis zum Schluss alles versucht, es war ein emotionales Spiel“, sagte SGE-Torhüter Kevin Trapp (34) nach Olympique Lyon gegen Eintracht Frankfurt bei Sky Austria.

Ja, denn ein Tor des Frankfurter Überfliegers Omar Marmoush (4 Tore in 6 EL-Spielen) zum späten 3:2 reichte gegen den vom Zwangsabstieg bedrohten, aber immer noch so richtig ausgebufften französischen Ex-Meister aus Lyon nicht aus.

Aber es gilt natürlich wie immer: „Lebbe geht weider“.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Can und Chukwuemeka wieder im Training – Sabitzer-Comeback bald?

Borussia Dortmund kann im Spiel gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr) voraussichtlich wieder auf…

18. April 2025

Meinung: Nach Frankfurt-„Aus“ – Bundesliga Bilanz im Europacup ist Note 4

Der deutsche Fußball ist nur Viertelfinale! Diese bittere Erkenntnis trifft seit Donnerstagabend und nach der…

18. April 2025

Gespräche laufen: Hertha BSC will mit Zeefuik verlängern

Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…

18. April 2025

Freund: Palhinha-Abgang im Sommer „überhaupt nicht unser Plan“

Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…

18. April 2025

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.