Europa League

Meinung: Trotz Top-Transfer kein Finale für Galatasaray!

Werbung

Galatasaray Istanbul gegen Tottenham Hotspur 3:2 (3:1) am Donnerstag in der Europa League – der türkische Meister überflügelte damit die „Spurs“ und Eintracht Frankfurt und sprang auf Rang 3 der Liga-Tabelle. Überragender Mann war der Nigerianer Victor Osimhen (25).

Galatasaray Istanbul gegen Tottenham Hotspur mit Victor Osimhen und er war vielleicht der spektakulärste Transfer des Sommers in ganz Fußball-Europa! Der italienische Meister von 2023 wechselte am 4. September 2024 vom SSC Neapel auf Leihbasis (!) zu Galatasaray Istanbul. Der türkische Rekordmeister übernahm dabei das gesamte Gehalt von Osimhen, das bei kolportierten 9 Millionen bis 10 Millionen Euro netto liegen soll. Bisheriger Top-Verdiener bei Galatasaray war der derzeit verletzte Mittelstürmer Mauro Icardi mit geschätzten 10 Mio. Euro brutto.

Victor Osimhen nach Galatasaray vs. Tottenham: 3 EL-Spiele, 2 Tore

  • Beim neuen Napoli-Coach Antonio Conte („Er Conte nur Chelsea“) wurde er in der Serie A nicht mehr eingesetzt.
  • In der Europa League traf Osimhen in 3 Spielen 2-mal, gegen Tottenham stellte er mit 2 Toren binnen von 7 Minuten von 1:1 auf 3:1.
  • 5 Tore aus 4 Spielen, so lautet seine Ausbeute in der türkischen Süper Lig.

„Ich habe zwei Tore erzielt und bin happy“, sagte der Matchwinner Osimhen nach der Partie gegen die „Spurs“ bei uefa.com, „aber ich bin auch dankbar für den außergewöhnlichen Support unserer Fans. Wir haben eine großartige Teamleistung geliefert.“

32,3 Prozent

Ja, aber reicht das auch aus, um den UEFA-Cup-Sieger von 2000 auf den Favoritenschild zu heben?

Eine Online-Umfrage von FanQ / Fussballdaten.de von Donnerstagabend sieht „Gala“ nicht als Top-Favorit auf den Gewinn der Europa League 2025.

  • Nur jeweils 3,2 Prozent der Befragten trauen dem türkischen Spitzenklub den Titel respektive den Einzug in das Finale in Bilbao zu.
  • 22,6 Prozent der Abstimmenden sehen Galatasaray nach dem Achtelfinale im „Aus“.
  • Für die Mehrheit – 32,3 Prozent – endet das türkische Europa-League-Abenteuer im Viertelfinale.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Gespräche laufen: Hertha BSC will mit Zeefuik verlängern

Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…

18. April 2025

Freund: Palhinha-Abgang im Sommer „überhaupt nicht unser Plan“

Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…

18. April 2025

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.