LaLiga

Nach Karriereende: Ex-Bayern-Profi Thiago wird Teil vom FC Barcelona

Werbung

Am Mittwoch bestätigte der FC Barcelona, dass Ex-Bayern-Profi Thiago Alcántara Teil des Trainerstabs um Hansi Flick wird. Nachdem er sein Karriereende offiziell bekannt gegeben hat, wird der 33-Jährige Erfahrung im Trainerleben bei der Profimannschaft sammeln.

Thiago wieder vereint mit Hansi Flick

Hansi Flick war Bundestrainer zwischen 2021 und 2023. Er wurde von Ex-Bayern-Trainer Julian Nagelsmann ersetzt. Nun, ein Jahr später, ist Flick zurück im Trainergeschäft und hat sich dem FC Barcelona angeschlossen. Der Deutsche übernahm von Xavi Hernández und unterschrieb für zwei Jahre. Mit Ex-HSV-Profi Heiko Westermann bekommt er in seinem Trainerstab deutsche Gesellschaft.

Jetzt wurde Thiago als weiterer Assistent von Flick bestätigt. Ein Gesicht, das der Ex-Bundestrainer gut kennt, denn Thiago spielte bei den Bayern ein Jahr lang unter Flick: Beide pflegten „während der einzigen Saison, die beide bei Bayern München spielten und das Triple gewannen, eine enge Beziehung“, wird in Barças Pressemitteilung geschrieben.

Über 500 Spiele für Klub und Nationalmannschaft

Auf Social Media bestätigte Thiago sein Karriereende:  „Ich werde immer bereit sein, das zurückzugeben, was mir gegeben wurde.“ Und ich bin dankbar für die Zeit, die ich genossen habe. Danke, Fußball. Und danke an alle, die mich begleitet und mich auf dem Weg zu einem besseren Spieler und Menschen gemacht haben.“

Thiago kam auf insgesamt 487 Spiele für den FC Barcelona, FC Bayern München und Liverpool FC. Für Spaniens Nationalmannschaft lief er 46-mal auf. Seine Karriere war geprägt von Erfolgen, am meisten in München.

  • 2x U21-Europameister (2011, 2013)
  • 1x U17-Europameister (2008)
  • 1x Englischer Superpokalsieger (Liverpool; 2022/2023)
  • 1x Englischer Ligapokalsieger (Liverpool; 2022)
  • 3x Deutscher Superpokalsieger (FC Bayern; 2016/2017, 2017/2018, 2018/2019)
  • 3x Spanische Superpokalsieger (FC Barcelona; 2009/2010, 2010/2011, 2011/2012)
  • 2x Spanischer Pokalsieger (FC Barcelona; 2008/2009, 2011/2012)
  • 1x Englischer Pokalsieger (Liverpool; 2022)
  • 2x UEFA-Supercup-Sieger (FC Barcelona; 2011/2012 – FC Bayern; 2013/2014)
  • 4x Deutscher Pokalsieger (FC Bayern; 2013/2014, 2015/2016, 2018/2019, 2019/2020)
  • 4x Spanischer Meister (FC Barcelona; 2008/2009, 2009/2010, 2010/2011, 2012/2013)
  • 7x Deutscher Meister (FC Bayern;  2013/2014, 2014/2015, 2015/2016, 2016/2017, 2017/2018, 2018/2019, 2019/2020)
  • 2x FIFA-Klub-Weltmeister (FC Barcelona; 2012 – FC Bayern; 2014)
  • 2x Champions-League-Sieger (FC Barcelona; 2010/2011 – FC Bayern; 2019/2020)

München und Liverpool folgen auf „Blaugrana“

Für zwei Jahre spielte Thiago für die Profiabteilung des FC Barcelona, zwischen 2011 und 2013. Danach ging es zum FC Bayern München, wo er die meiste Zeit seiner Karriere verbrachte. Er wechselte im Sommer 2020 für eine Ablöse von rund 20 Millionen Euro in die Premier League zu Liverpool FC und Ex-BVB-Trainer Jürgen Klopp. Beim Premier-League-Verein verbrachte er die letzten vier Jahre.

Für Barça lief der Spanier exakt 100-mal auf und kam dabei auf elf Tore und 20 Vorlagen. Bei Bayern wurde er in 235 Spielen eingesetzt, wobei er 31-mal einnetzte und 37 Treffer vorbereitete. Unter Jürgen Klopp wurde der Mittelfeldspieler 98-mal aufs Feld geschickt. Drei Tore und sechs Vorlagen waren die schlussendliche Bilanz. Klopp verließ Liverpool am Ende der vergangenen Spielzeit.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Gespräche laufen: Hertha BSC will mit Zeefuik verlängern

Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…

18. April 2025

Freund: Palhinha-Abgang im Sommer „überhaupt nicht unser Plan“

Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…

18. April 2025

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.