Olympia 2024

Deutsche Stars: Erst bei Olympia, dann Weltmeister!

Werbung

C‘ est fini! Das war das Olympische Fußballturnier in Paris 2024. Gastgeber Frankreich musste sich einem überragenden Olympia-Team aus Spanien geschlagen geben. Damit holte ein Land erstmals seit 1984 wieder Europameisterschaft und Fußball-Olympiasieg. Eine Goldmedaille im Fußball gab es für die DFB-Auswahl, immerhin 4-mal Weltmeister und 3-mal Europameister, noch nie. Doch wer sind die Rekordspieler aus Deutschland bei Olympia? 

Gold im Fußball für Deutschland? Das schaffte nur die DDR bei ihrem eigenen „Sommermärchen“ 1976 in Montreal mit einem 3:1 gegen Polen.

  • 1964 in Tokio, 1972 in München und 1980 in Moskau standen die Olympia-Fußballer der DDR als Silber- bzw. Bronzemedaillengewinner ebenfalls auf dem Treppchen.

Aber was war eigentlich mit den DFB-Stars? Wer sind die Rekordspieler für Deutschland bei Olympia bzw. die besten Schützen? Olympia und die DFB-Mannschaften? Das war lange keine Erfolgsgeschichte.

  • Ehe es für den Deutschen Fußball-Bund eine Olympia-Medaille gab, dauerte es bis 1988.

Ein 3:0 gegen Italien in Seoul in Südkorea sorgte am 30. September 1988 – nach dem Halbfinal-,,Aus“ bei der Heim-EM für einen versöhnlichen Abschluss des letzten Fußballjahres vor dem Fall der Berliner Mauer.

Zwei Mal Elfmeterschießen

In Rio de Janeiro 2016 war für die von Horst Hrubesch betreute deutsche Olympia-Mannschaft sogar Gold drin – doch in einem epischen Elfmeterkrimi gegen Gastgeber Brasilien und Superstar Neymar verloren Julian Brandt, Nils Petersen und Co.

  • Wie schon 1988 gab es eine Niederlage im Elfmeterschießen gegen die Brasilianer.

Die Mannschaft von Olympia-Coach Hannes Löhr († 2016) steckte diese Enttäuschung 1988 weg – und drehte gegen Italien noch einmal auf.

Rekordspieler für Deutschland bei Olympia: 22 Spiele für den „Mister UEFA-Cup“

  • Christian Schreier (heute 65), der „Mister UEFA-Cup“ von Bayer Leverkusen, der 1988 mit der Bayer-Elf diesen Wettbewerb gewann, erzielte das 3:0 und wurde mit seinem 22. Spiel Rekordspieler für die BR Deutschland bei Olympia, vor Rudi Bommer und Frank Mill mit je 20 Spielen.
  • Bei Olympia-Endrunden machte Frank Mill (9 Spiele) vor Christian Schreier (7 Partien) die meisten Matches für Deutschland.
  • 27 Spieler standen bei einem Olympia-Endrundenspiel 6-mal auf dem Platz.

„Ich hatte das Glück, 1984 in Los Angeles und 1988 in Seoul dabei sein zu dürfen“, sagte Christian Schreier in einem Kicker-Interview (Ausgabe vom 8. August 2024), „und auf diese Art zwei verschiedene Kontinente erleben zu dürfen.“

  • Außer Schreier schafften das für Deutschlands Olympia Fußballer nur Bommer und Mill.

9 Weltmeister

9 Spieler, die zuvor Deutschland bei Olympia vertraten, wurden 1990 mit der A-Nationalmannschaft in Rom auch Weltmeister: Mill, Uwe Bein, Andreas Brehme, Guido Buchwald, Thomas Häßler, Jürgen Klinsmann, Andreas Köpke, Karl-Heinz „Air Riedle und Paul Steiner.

  • 31 Spieler trafen seit 1982 für die deutsche Olympia-Auswahl.
  • Der 1988 für den BVB aktive „Fränkie“ Mill ist mit 10 Treffern (inklusive Qualifikationsspiele) deutscher Rekordhalter – vor Klinsmann und Dieter Schatzschneider mit je 8 Treffern. Christian Schreier traf 6-mal, ebenso wie Serge Gnabry, Nils Petersen und der 2015 viel zu früh verstorbene Wolfram „Wutti“ Wuttke († 53).
  • Rudi Bommer spielte als einziger für drei Vereine (Fortuna Düsseldorf, Bayer 05 Uerdingen, Viktoria Aschaffenburg) zwischen 1983 und 1988 in der Olympia-Mannschaft.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung
Veröffentlicht von
Carsten Germann

Ältere Artikel

Bittere Ausfälle: BVB gegen Barça ohne Can und Chukwuemeka

Nach der 0:4-Niederlage im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona braucht Borussia Dortmund im Rückspiel (21:00…

15. April 2025

Chancen: Wer kommt ins Halbfinale?

BVB gegen FC Barcelona, Bayern München bei Inter Mailand, also hinter Mailand, die beiden verbliebenen…

15. April 2025

Was vom Spieltag übrig blieb: Schnellster Spieler – Na, und?

Nach jeder Runde blickt das Portal Fussballdaten.de auf das, „Was vom Spieltag übrig blieb“ –…

15. April 2025

Transfer-Gerücht „Bei Anruf: Müller!“ – Diese Klub-Idole sattelten um

Thomas Müller (35) in seinem letzten „Klassiker“ mit Bayern München gegen den BVB (2:2 /…

14. April 2025

Preisschild erhöht: So viel fordert Eintracht für Ekitiké jetzt!

Seit längerem beschäftigt sich die Transfer-Welt mit Hugo Ekitiké von Eintracht Frankfurt. Der Franzose liefert…

14. April 2025

FC Liverpool: Neuer Vertrag für Salah als Wende?

FC Liverpool gegen West Ham United 2:1 (1:0) am Sonntagnachmittag in der Premier League –…

14. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.