Premier League

Titel-Chancen: Wer gewinnt die Premier League?

Werbung

Es ist die Chance der Dekade – Der FC Liverpool kann bei 11 Punkten Vorsprung vor Manchester City und nach dem 2:0 im Liga-Hit in der Premier League gegen die „Sky Blues“ die Meister-Phalanx der Guardiola-Elf durchbrechen. Seit 2018 hatte England nur 2020 mit den „Reds“ einen anderen Meister als Manchester City. Doch wie stehen die Titel-Chancen in der Premier League rechnerisch?

„Das Problem, das ich für die Verfolger von Liverpool sehe, ist, dass der Tabellenführer praktisch keine Schwächen hat“, so England-Idol Alan Shearer nach dem Spiel in einer BBC-Kolumne.

Arne Slot, der Trainer, der Liverpool an die Spitze der Premier League und der Champions League (5 Spiele, 5 Siege) führte, machte dagegen naturgemäß in Understatement. „Ihr Jungs“, sagte Slot nach dem Spiel zu Journalisten, „wisst besser als ich, dass Arsenal und Manchester City in der Lage sind, von jetzt an bis zum Saisonende jedes Spiel zu gewinnen.“

Mehr als 85 Prozent

Das müssten sie realistisch gesehen auch tun!

Wie die Daten-Spezialisten von Opta nach dem Premier-League-Schlager über ihren Super-Computer ermittelten, liegt die Meister-Wahrscheinlichkeit für den FC Liverpool – es wäre der 20. Titel für „The Reds“ und damit die Co-Rekordmeisterschaft gemeinsam mit Manchester United – nun bei mehr als 85 Prozent.

Die Titel-Chancen in der Premier League – Opta hatte vor und nach dem 13. Spieltag der englischen Eliteliga alle Partien durch den Computer laufen lassen.

  • Lag Liverpools Meister-Wahrscheinlichkeit vor der Begegnung mit Pep Guardiolas Manchester City noch bei 80,4 Prozent, so waren es nach dem Spiel 85,1 Prozent also plus 4,7 Prozent.

Titelchancen in der Premier League: Minus 5,1 Prozent für City

  • Dass es Manchester City nach diesem neuerlichen Rückschlag und 4 Premier-League-Niederlagen in Folge noch schafft, diese Chance liegt nur noch bei 4,4 Prozent.
  • Pep Guardiolas Star-Ensemble hatte schon vorher, bei 8 Zählern Rückstand, keine guten Karten: Die Titel-Chancen der „Cityzens“ für den Gewinn der Premier League lagen  vorab bei 9,5 Prozent – und gingen nun noch mal um 5,1 Prozent nach unten.
  • Der FC Arsenal lag vor dem 13. Spieltag ebenfalls bei 9,5 Titel-Chance und konnte seinen Wert leicht steigern: 9,8 Prozent.

„The Gunners“ gewannen am vergangenen Samstag im London-Derby 5:2 bei West Ham United. Die Mannschaft von Trainer Mikel Arteta hat 9 Punkte Rückstand auf den FC Liverpool.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.