Premier League

Fans sicher: Klopp-Abschied aus Liverpool richtig

Werbung

Spiel eins nach Bekanntgabe des Abschieds von Jürgen Klopp (56) am Saisonende am vergangenen Freitag hat der FC Liverpool souverän gestaltet: 5:2 (2:1) gegen den Zweitligisten Norwich City im FA Cup. Die Atmosphäre in Anfield war einzigartig. Die Fans rührten Klopp beim Betreten des Stadions vor dem Spiel gegen die von Klopps Freund David Wagner betreuten „Canaries“ zu Tränen.

Liverpools berühmte Fan-Tribüne „The Kop“ feierte den scheidenden Coach minutenlang mit dem eigens umgetexten Song „I’m so glad that Jürgen is a Red“, eigentlich „I feel fine“, einem Stück der aus Liverpool stammenden Musikkapelle (Band) The Beatles aus dem Jahr 1964.

Plakate mit Sympathie- und Liebesbekundungen (u. a. „Long to reign over us“ / Zeile aus der englischen Nationalhymne) für „The Kaiser from the Kop“ säumten die Ränge im Stadion.

„Ich musste mich sehr zusammenreißen“, sagte Klopp anschließend dem Portal ThisisAnfield.com, „das war sehr emotional, all diese Nachrichten zu erhalten und ich bin nicht aus Holz.“

7 Titel

Das 5:2 gegen Norwich war für die Klopp-Elf der nächste Schritt zu einem weiteren Titel unter der Regie des 2015 verpflichteten deutschen Trainers.

7 Trophäen holte der Liverpool Football Club bereits mit Klopp auf der Kommandobrücke, u. a. die Champions League 2019 im englischen Finale gegen Tottenham Hotspur (2:0) in Madrid.

Wichtigster Erfolg: Der Gewinn der ersten Meisterschaft in der Premier-League-Ära 2020 – nach vorangegangener, 30 Jahre währender Durststrecke und 2 episch verpassten Titeln 2019 und 2014 (mit Klopps Vorgänger Brendan Rodgers).

64,8 Prozent

Jürgen Klopp geht – und Anfield wird im Mai 2024 traurig zurückbleiben.

„Ich habe keine Kraft mehr“, so hatte Liverpools Liebling seinen Rückzug am vergangenen Freitag in einer Video-Botschaft erklärt, „ich schulde euch die Wahrheit.“

Dass seine Entscheidung richtig ist, zeigen die Ergebnisse aus einer aktuellen Online-Umfrage von FanQ / Fussballdaten.de.

  • 64,8 Prozent der Umfrage-Teilnehmer sehen den Zeitpunkt von Klopps Rückzug (er will ein Jahr Pause einlegen, wird aber bereits jetzt als neuer Bundestrainer des DFB und beim FC Bayern München gehandelt…) als richtig an.
  • „Nein, diese Entscheidung war falsch“, glaubten nur 18,9 Prozent der Abstimmenden.
  • Mit „Vielleicht“ wollten sich 14,8 Prozent nicht eindeutig festlegen.
  • Nur 1,6 Prozent gaben an, zu diesem Thema „keine Meinung“ zu haben.

Klopp und Liverpool, das lässt (fast) niemanden kalt…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.