Premier League

50 Tore – Diesen Stürmerstar verkannte der BVB!

Werbung

Newcastle United verblüfft ganz Fußball-England! „The Magpies“ gewannen das Halbfinal-Hinspiel im englischen Ligapokal (EFL Cup) beim FC Arsenal am späten Dienstagabend mit 2:0 (1:0) und dürfen vom Wembley-Finale am 16. März 2025 träumen. Und das dank Ex-BVB-Stürmer Alexander Isak (25), der wie zuletzt im Premier-League-Spiel in Tottenham (2:1) für die Nordengländer erfolgreich war.

„Ist Isak der beste Stürmer in Europa?“, diese Frage beantwortete Newcastles Anthony Gordon, Torschütze zum 2:0 (51.), bei ITV nach dem Spiel im London so: „Ich denke ja! Ich glaube, das wird jeder so sehen. Er ist on Fire.“

Ja! Denn Alexander Isak setzte im Emirates Stadium einen weiteren Meilenstein seiner außergewöhnlichen England-Karriere.

Das 1:0 in der 37. Minute bei Arsenal gegen Newcastle war für Alexander Isak der 50. Treffer im 89. Spiel für Newcastle United in allen Wettbewerben.

Seit seinem Wechsel zu United im August 2022 trafen nur zwei Spieler in England häufiger für ihre Klubs.

Nach Arsenal – Newcastle: Alexander Isak, Salah und Haaland beste Torschützen seit 2022

Das waren natürlich Liverpools Tor-Pharao Mohamed Salah (32) mit 73 Treffern im gleichen Zeitraum und Manchester Citys Tor-Maschine Erling Braut Haaland (24).

Der Norweger netzte insgesamt 105-mal für die „Sky Blues“ ein.

Heißt auch: Zwei der 3 Top-Stürmer in der englischen Eliteliga haben BVB-Vergangenheit. Haaland schoss zwischen Januar 2020 und bis zu seinem Abschied 2022 zu Manchester City die Bundesliga kurz und klein – 62 Tore in 67 BL-Spielen.

Das Talent von Alexander Isak hat man in Dortmund schlichtweg verkannt!

Nur 116 Minuten Bundesliga

  • Der Schwede machte für Borussia Dortmund nur 13 Spiele, wobei ihm nur ein Tor gelang.
  • Nur in 5 Spielen und für ganze 116 Minuten sah man den inzwischen 25-Jährigen in der Bundesliga.
  • Dortmund lieh ihn erst an Willem II Tilburg in die Niederlande aus, ehe ihn Real Sociedad San Sebastian zum 1. Juli 2019 für 15 Mio. Euro kaufte.
  • Newcastle United machte Alexander Isak am 26. August 2022 mit 70 Millionen Euro Ablöse zum teuersten Neuzugang seiner Vereinsgeschichte.

70 Millionen Euro

Inzwischen steht der 50-fache schwedische Nationalspieler laut GOOL.ai / Fussballdaten.de bei 60,6 Millionen Euro Marktwert.

Das ist in der hoch dotierten Premier League zwar „nur“ Rang 24 unter den Spielern, doch die Zahlen von Alexander Isak sind exzeptionell.

Aber: Gegenüber 2023/2024 steigerte der Newcastle-Torjäger seinen Wert um 25 Mio. Euro.

  • Der Mittelstürmer steht in dieser Saison Wettbewerb übergreifend bei 19 Tor-Beteiligungen aus 22 Einsätzen.
  • Allein in der Premier League lief Isak 18-mal auf und markierte 13 Tore.
  • Alle 113 Minuten knipst Isak in der Premier League, nur Jhon Duran (21, Aston Villa / 86 Minuten), Mo Salah (93 Minuten) und Haaland (112) treffen schneller.
  • In den letzten 7 PL-Spielen gelang Isak immer mindestens ein Tor.
  • Im englischen Liga-Cup war er 2-mal erfolgreich, zuvor gegen den FC Chelsea (2:0).

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.