Maxence Lacroix hat seinen Vertrag bei Crystal Palace unterschrieben. | Foto: Stuart Franklin/Getty Images
Maxence Lacroix steht kurz vor einem Wechsel in die Premier League, wo er sich Crystal Palace anschließen wird. Seit längerem wird der Innenverteidiger mit einem Wechsel nach London in Verbindung gebracht.
Wie Transferexperte Fabrizio Romano auf X (ehemals Twitter) berichtet, wurden alle Dokumente zugelassen von den Vereinen. Eine Einigung zwischen Palace und Lacroix gab es. Nur mit dem VfL Wolfsburg war noch nicht alles klar. Der Bundesligist wird eine Ablöse in Höhe von ungefähr 20 Millionen Euro erhalten. Laut „transfermarkt.de“ befindet sich der Marktwert des 24-Jährigen bei dieser Summe. Der Medizincheck erfolgt innerhalb der nächsten 24 Stunden.
„Sky“-Reporter Florian Plettenberg spricht von 18 Millionen Euro Ablöse plus drei Millionen Euro Bonuszahlungen. Ein langfristiger Vertrag steht bereit, unterschrieben zu werden.
Zuvor wurde berichtet, dass Trainer Oliver Glasner den Franzosen unbedingt zu seinem Kader hinzufügen wolle. Dabei war es egal, ob er als Ersatz oder Ergänzung gelten soll. Ein möglicher Abgangskandidat bei Palace wäre Marc Guéhi, der weiterhin mit Newcastle United in Verbindung gebracht wird. Joachim Andersen ist schon in Richtung Fulham FC für rund 30 Millionen Euro gewechselt. Lacroix ist nun der Ersatz.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…
Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…
Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…
Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.