Premier League

Marcel Sabitzer findet in Manchester zu alter Stärke zurück

Werbung

Die vergangenen eineinhalb Jahre beim FC Bayern verliefen für Marcel Sabitzer nur wenig zufriedenstellend. Oft musste der österreichische Nationalspieler mit einem Platz auf der Bank Vorlieb nehmen. Trotz mitunter ordentlicher Leistungen hatte er im Konkurrenzkampf gegen Joshua Kimmich und Leon Goretzka meistens das Nachsehen.

Dass am letzten Tag der Wintertransferperiode ausgerechnet Manchester United bei den Bayern vorstellig wurde und Sabitzer auf Leihbasis verpflichtete, überraschte daher viele. Auch in England begegnete man dem Deal zunächst größtenteils mit einer gewissen Grundskepsis. „Jetzt herrscht Panik und man holt einen viertklassigen Bayern-Spieler“, urteilte etwa ‚Sky Sports‘-Experte und Ex-Arsenal-Spieler Paul Merson abfällig. Mittlerweile hat sich das Blatt aber gewendet.

„Sehen den Marcel aus Leipzig wieder“

Bei den Red Devils hat sich Sabitzer schnell zur Stammkraft im zentralen Mittelfeld entwickelt. Zuletzt stand er dreimal in Folge in der Startelf. Dabei fuhr die Mannschaft von Trainer Erik ten Hag zwei Siege und ein Unentschieden ein. Der 28-Jährige besticht in Manchester durch Fähigkeiten, die ihn bei RB Leipzig einst zum Schlüsselspieler machten: Zweikampfstärke, Einsatzbereitschaft, Antizipation im Defensivspiel und nicht zuletzt Genauigkeit im Passspiel.

„Er liebt diese englische Härte. Das war von vornherein klar, dass die Premier League super für ihn passt. Er ist ein aggressiver Spieler. Er macht dort genau das, was er kann – und das ist dort eben auch gefragt“, sagt Sabitzer-Berater Roger Wittmann gegenüber ‚Sport1‘ und ergänzt: „Bei Manchester United sehen wir jetzt den Marcel aus Leipzig wieder. Das freut mich sehr für ihn.“

Sabitzer-Rückkehr nach München unwahrscheinlich

Obwohl er erst seit kurzer Zeit in Manchester spielt, fühlt sich Sabitzer schon heimisch: „Im Moment ist es eine Leihe. […] Ich mag es hier, ich fühle mich sehr wohl, ich mag die Mannschaft, ich mag den Verein und die Atmosphäre im Old Trafford“, so der Österreicher nach dem 2:0-Sieg gegen Leeds United vor knapp zwei Wochen.

Da der FC Bayern einem Verkauf im Sommer nach ‚Sport1‘-Informationen nicht abgeneigt sein soll, ist es gut möglich, dass Sabitzer nach der halbjährigen Leihe dauerhaft beim 20-maligen englischen Meister bleibt. Über die Zukunft will man sich im Sabitzer-Lager aber noch nicht allzu viele Gedanken machen: „Das werden wir sehen, wenn es so weit ist“, stellt Berater Wittmann klar.

Harter Konkurrenzkampf auch in Manchester

Dass Sabitzer so schnell so viel Einsatzzeit bekommt, mag auch der Tatsache geschuldet sein, dass United derzeit gleich mehrere Ausfälle auf der Position im Mittelfeldzentrum verkraften muss. Christian Eriksen und Donny van de Beek fallen verletzungsbedingt langfristig aus. Casemiro fehlt zudem seit Wochen aufgrund einer Sperre.

Es wird definitiv spannend zu sehen sein, wie oft Sabitzer noch in der Startelf stehen wird, wenn die Personalsituation sich mit der Zeit wieder entspannt. Erst dann wird sich abzeichnen, ob der Ex-Leipziger ein Mann mit Zukunft bei den Red Devils ist. Denn die Rolle des Stellvertreters und Lückenfüllers, die ihm auch in München zuteil wurde, kann nicht Sabitzers Anspruch sein.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.