Premier League

Marktwerte: Kane und Co. – Die wertvollsten Ü30-Spieler

Werbung

„Yes, we Kane“ – Das Portal Fussballdaten.de zeigt die 5 wertvollsten Spieler jenseits der 30. Mit Bayern Münchens Neuzugang und Bundesliga-Rekord-Transfer Harry Edward Kane (30) ist auch ein Spieler, nein, ist der derzeit gefragteste Spieler der deutschen Eliteliga dabei.

„Harry“, so sagte Bayerns Antreiber Joshua Kimmich (28) nach dem Einstand von Kane in Bremen (4:0 / 1 Tor von Kane), „tut unserem Spiel schon sehr, sehr gut, weil er sowohl andere Spieler in Szene setzen kann als auch vollstrecken kann.“

Kane sah es bei BILD am SONNTAG ähnlich: „Ich denke, ich bin schon gut im Bayern-Spielsystem angekommen.“

  • Seine Zahlen belegen dies: Bei 31 Ballkontakten feuerte Kane 3 Schüsse auf das Tor der Bremer, bester Wert im Spiel, lieferte einen Treffer und eine Vorlage.

24 Mio. Euro über Marktwert

Genau dieses variable Stürmer-Spiel war den Bayern die Rekord-Ablöse von 100 Mio. Euro wert.

Damit kam Kane über Marktwert nach München. Den KI-basierenden Marktwerten von GOOL.ai / Fussballdaten.de folgend, liegt der Kapitän der englischen Nationalmannschaft „nur“ bei 76 Mio. Euro Marktwert.

  • Damit ist „King Kane“ der zweitwertvollste Spieler mit 30 Jahren oder älter im Markt, gemeinsam mit dem ehemaligen Bundesliga-Profi Kevin de Bruyne (31) von Manchester City, der nach Muskelverletzung derzeit zuschauen muss.

187 Tore

Getoppt wird der Wert von Kane nur von einem, der ihm 2019 schon in der 2. Minute per Elfmeter den vielleicht größten Erfolg seiner Karriere weg schoss: Mohamed Salah (31).

„Der Pharao“ vom FC Liverpool, der mit 187 Pflichtspieltoren (Stand: 21. August 2023) für die „Reds“ bei Vertragsende im Juni 2025 zwar keine Chance mehr auf den Tor-Rekord von Klub-Idol Ian Rush (336 Treffer) hat, ist im fortgeschrittenen Stürmer-Alter von 31 Jahren mit 76 Mio. Euro Marktwert der wertvollste Ü30-Profi.

Teuerster Ü30-Torhüter ist der 31 Jahre alte Thibaut Courtois von Real Madrid. Der Belgier fällt allerdings mit Kreuzbandriss bis voraussichtlich März 2024 aus. Courtois, Champions-League-Sieger von 2022, liegt aktuell bei 70 Mio. Euro.

Neymar (31) schloss sich diesen Sommer Al-Hilal in Saudi-Arabien an. Der Brasilianer, mit 222 Mio. Euro immer noch Rekord-Transfer im Weltfußball, kommt nach seinem Abschied aus Paris auf einen Marktwert von 60 Mio. Euro. 2017, bei seinem Wechsel vom FC Barcelona zu PSG, lag er noch bei gigantischen 177,9 Mio.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.