Premier League

FC Arsenal: No Havertz, no Party!

Werbung

Was für ein London-Derby als Premier-League-Topspiel am späten Donnerstagabend“ – FC Arsenal gegen West Ham United 0:2 (0:1). „Gunners“ gegen „Hammers“ zum Abschluss des Weihnachtsspieltages verpasste die Mannschaft von Trainer Mikel Arteta die Rückkehr an die Tabellenspitze.

Und das ohne den gesperrten deutschen Nationalspieler Kai Havertz, dessen Bilanz seit seinem London-internen Wechsel vom FC Chelsea zu Arsenal (75 Mio. Euro Ablöse) bei 5 Tor-Beteiligungen (4 Treffer) aus 18 PL-Spielen stehen bleibt.

„Es war ein Abend, der für die West Ham-Fans nicht hätte besser laufen können“, bilanzierte Schottlands Fußball-Idol Ally McCoist bei Amazon Prime. „Das mag sich langweilig anhören, aber wir müssen weiterhin unsere Ergebnisse liefern“, sagte WHU-Stürmer Jarrod Bowen dem übertragenden Streaming-Dienst.

Von Platz 17 zum Europacup-Titel

Sagen wir es frei raus: West Ham United ist das eigentliche englische Fußball-Märchen des Jahres 2023.

  • Die Mannschaft von Trainer David Moyes (60) ging als 17. der Tabelle ins Jahr, marschierten dann aber ohne eine einzige Niederlage zum Europa-Conference-League-Sieg gegen den AC Florenz (2:1 in Prag) und kamen mit 3 Siegen aus den ersten 4 Liga-Spielen 2023/2024 in die neue Saison.
  • Die letzten 3 Premier-League-Spiele gewann die Mannschaft aus dem Londoner East End allesamt und hievte sich vor dem Jahreswechsel auf Rang 6.

Und das, obwohl fast alle Zahlen im Vorfeld der Partie im Emirates Stadium für den Vizemeister FC Arsenal sprachen.

  • „The Gunners“ hatten 13 ihrer letzten 14 Heimspiele gegen den Rivalen Wettbewerb übergreifend gewonnen.

17 Derbys

Ihre stolze Serie von 17 Spielen ohne Niederlage in Folge gegen einen Londoner Stadtrivalen endete. Zuletzt gab es im Mai 2022 eine 0:3-Niederlage bei Tottenham Hotspur.

  • Warum? Weil den „Kanonieren“ 77 Ballkontakte im gegnerischen Strafraumen nicht ausreichten, um ein Tor zu erzielen! Es war dies die höchste Anzahl an erfolglosen Ball-Aktionen in der Box des Gegners in einem einzelnen Premier-League-Spiel seit 2008/2009.

35 Pleiten

Umgekehrt stand West Ham United vor dem Spiel bei 35 Niederlagen gegen die „Gooners“, wie der Klub im Londoner Dialekt auch genannt wird.

Gegen keinen anderen Gegner verlor West Ham in der 1992 gegründeten englischen Eliteliga häufiger.

Besiegelt wurde der Auswärtserfolg der „Hammers“ durch ein Kopfballtor des ehemaligen Stuttgarters Konstantinos „Dinos“ Mavropanos (55.) zum 2:0.

  • Es war der 8. Treffer eines West-Ham-Spielers per Kopf in dieser Premier-League-Saison – Liga-Höchstwert.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.