Premier League

Haaland-Kumpel: Nicht gut genug für Real, nun bald Meister in England?

Werbung

Statement-Sieg in der Premier League! Tabellenführer FC Arsenal gewann das North-London-Derby bei Tottenham Hotspur (2:0) am frühen Sonntagabend und vergrößerte seinen Vorsprung auf Manchester City (1:2 im Derby bei United) auf 8 Zähler. Und das dank eines überragenden Martin Ødegaard (24), norwegischer Nationalmannschaftskumpel von City-Tor-Maschine Erling Braut Haaland (22).

„Fever Pitch beim FC Arsenal“, so kommentierte Sky-Reporter Toni Tomic die Szene im Tottenham Hotspur Stadium aus der 36. Minute. Es erinnert in dieser Saison in der Tat vieles an die legendäre, von Nick Hornby einst so wunderbar in seinem Meisterwerk Fever Pitch (1992) literarisierte Arsenal-Meisterschaft von 1988/89. Damals holten sich die „Gunners“ am letzten Spieltag im direkten Duell beim FC Liverpool (2:0) in Anfield den Titel.

Was war dieses Mal passiert? Martin Ødegaard jagte den Ball mit dem ganzen Selbstvertrauen eines Tabellenführers aus mehr als 20 Metern ins kurze Eck – 0:2.

13 Tor-Beteiligungen

Damit krönte das Ausnahmetalent des norwegischen Fußballs seine Leistung. Und er setzte für sich einen Meilenstein in der Premier League.

  • 2021 nach 3 Leihen zum SC Heerenveen, Vitesse Arnheim und Real Sociedad von Real Madrid nach London gewechselt, hat Ødegaard seine persönliche Bilanz verbessert.
  • Der Treffer zum 2:0 bei den „Spurs“ war seine 13. Tor-Beteiligung in dieser Saison, bei 8 Buden und 5 Vorlagen. In der Premier League, wohlgemerkt. Damit übertraf er seinen Bestwert aus der Saison 2021/2022 mit 7 Toren und 5 Vorarbeiten.
  • Und: Es war das 3. Matchwinning-Goal des Arsenal-Kapitäns in dieser Saison. Zuvor war Ødegaard dies am 3. Spieltag beim AFC Bournemouth (3:0) und am 16. Spieltag bei den Wolverhampton Wanderers (2:0) geglückt.

354 Spiele

Das 0:1 (14.) gelang dem englischen Nationalspieler Bukayo Saka. Tottenhams Torhüter Hugo Lloris lenkte den Ball dabei unglücklich in den eigenen Kasten.

Ein Eigentor – das war dem französischen Weltmeister zwischen den Pfosten von Tottenham Hotspur in 354 Premier-League-Spielen noch nie unterlaufen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche geführt: Arsenal will Sesko verpflichten

In den vergangenen Monaten gab es immer wieder Gerüchte rund um die Zukunft von Benjamin…

22. April 2025

Dortmund vor Chukwuemeka-Transfer? BVB will „alles daran setzen“

Im Januar hat der BVB Carney Chukwuemeka vom FC Chelsea ausgeliehen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten blühte…

22. April 2025

Bayern mit Interesse an Tonali – große Konkurrenz

Die aktuelle Spielzeit liegt in ihren letzten Zügen. Das bedeutet, dass die Verantwortlichen der Mannschaften…

22. April 2025

Bleibt Kovac BVB-Trainer? Bosse treffen offenbar Entscheidung

Seit dem 02. Februar ist Niko Kovac der Trainer von Borussia Dortmund. Schon nach seiner…

22. April 2025

SC Freiburg: Stürmer Michael Gregoritsch denkt über Abschied nach

In der laufenden Saison ist Michael Gregoritsch beim SC Freiburg zu einem Ergänzungspieler geworden. Unter…

21. April 2025

BVB hat Frankfurter Robin Koch im Visier – besitzt Ausstiegsklausel

Für die nächste Zeit wird Nico Schlotterbeck in der Innenverteidigung von Borussia Dortmund ausfallen. Deshalb…

21. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.