Premier League

Manchester City 1:2 gegen United – Wirft Guardiola hin?

Werbung

Manchester City gegen Manchester United 1:2 (1:0) am frühen Sonntagabend in der englischen Premier League, das Portal Fussballdaten.de hat Fakten und Stimmen zu einem enttäuschenden Titelverteidiger und von einem ratlosen Pep Guardiola (53) gesammelt.

Eine Minute und 55 Sekunden lagen handgestoppt zwischen den beiden Toren für Manchester United durch Bruno Fernandes (88. / Foulelfmeter) und Amad Diallo (90.) im großen Manchester-Derby bei City.

Oder anders: Zwei perfekte Minuten für Manchester United!

„Dass Manchester United dieses Spiel noch dreht, hätte ich nie für möglich gehalten“, war Ex-Premier-League-Profi Thomas Hitzlsperger (spielte für Aston Villa und West Ham) bei Sky Austria beinahe sprachlos.

Tja, wer hätte das gedacht?

Der englische Meister schien den Krisengipfel von Manchester irgendwie über die Zeit bringen zu wollen.

Ja, es war ein Krisengipfel! Nie zuvor hatten sich beide Rivalen aus Manchester in der Premier League mit addiert so wenigen Punkten getroffen wie 2024 – 46 gesamt.

Guardiola nach Manchester City gegen Manchester United: „Ich bin nicht gut genug!“

Manchester City blieb durch das 1:2 bei 27 Punkten, das ist der schlechteste Wert für die „Cityzens“ seit 14 Jahren.

„Ich bin nicht gut genug“, haderte der sechsfache Premier-League-Meistercoach Guardiola anschließend in der britischen TV-Sendung BBC Match of the Day, „ich bin der Boss, ich bin der Trainer, ich muss Lösungen finden, das ist die Realität.“

Bei allem Respekt: Das tat der Ex-Bayerntrainer in dieser Saison zu selten!

Wettbewerb übergreifend kassierte das Star-Ensemble von Trainer und Restaurantbesitzer Guardiola die 8. Niederlage in den letzten 12 Spielen.

Amad Diallo, der für den von Manchester Uniteds neuem Coach Ruben Amorim ausgebooteten englischen Nationalspieler Marcus Rashford in die Mannschaft rückte, erzielte historisch gesehen das erst 7. Tor für die „Red Devils“ in der 90. Minute gegen einen amtierenden Premier-League-Meister.

  • Der letzte United-Spieler, dem dies gelungen war, hieß Robin van Persie („RvP“) – und das war im Jahr 2012 gegen City (3:2).

22 Jahre und 157 Tage

  • Sein Alter von 22 Jahren und 157 Tagen machen Amad Diallo zum zweitjüngsten Spieler, der gegen einen amtierenden Premier-League-Champion einen Siegtreffer markieren konnten.
  • Jünger war nur Neil Mellor vom FC Liverpool, der 2004 mit 22 Jahren und 22 Tagen den FC Arsenal ausknockte.
  • Manchester City führte bis zur 88. Minute – ein Premier-League-Meister hatte zuvor noch nie ein Spiel bei eigener Führung so spät verloren.
  • Zudem kassierten die „Cityzens“ erstmals seit dem 8. Mai 2021 gegen den FC Chelsea wieder eine Heimniederlage nach Pausenführung – und das nach 44 Spielen!
  • Bruno Fernandes, portugiesischer Landsmann von Amorim, vollstreckte seinen 21. von 25 Elfmetern für Manchester United in der Premier League.
  • Damit überholte er einen gewissen Wayne Rooney, der in seiner Laufbahn 28-mal für die Roten aus Old Trafford antrat und 20-mal verwandelte.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.