WM Katar 2022

Thomas Müller: Verpasste WM-Meilensteine

Werbung

Ein bisschen Spannung bleibt für die deutsche Nationalmannschaft doch noch. Und zwar bei der Frage, ob Thomas Müller (33) weitermacht oder ob nicht. Dafür will sich der Rio-Weltmeister nach dem erneuten Vorrunden-„Aus“ Zeit lassen. Das Portal Fussballdaten.de zeigt auf: Diese WM-Werte verpasste der Bayern-Star in Katar.

„Was die Zukunft betrifft, werde ich mir die nötige Zeit geben und ein paar Tage nachdenken“, sagte Müller nach dem blamablen Vorrunden-Aus bei der Würsten-WM, „ich werde mich mit meiner Frau und dann mit Bundestrainer Hansi Flick besprechen und danach werde ich mich dazu konkret äußern.“

„Emotionen freien Lauf lassen“

Nach dem Schlusspfiff in Al-Khor, von wo es für die deutsche Mannschaft Al-Heim ging, hatte Müller in der ARD einen Abschied aus der Nationalmannschaft nicht komplett ausgeschlossen: „Grundsätzlich habe ich meinen Emotionen da freien Lauf gelassen und beschrieben, was in mir vorgeht.“

Möglich, dass das 121. Länderspiel gegen Costa Rica (4:2) das letzte für „Radio Müller“ war.

Bei Sendeschluss blieben 44 Tore – nur 6 Spieler trafen im DFB-Trikot häufiger. Nächster Spieler, den Müller mit nur einem Tor einholen würde, ist der 2-fache Vize-Weltmeister Karl-Heinz Rummenigge (67 / „In der Bundesliga wird zu viel gedealt“) mit 45 Buden.

10 aus 19

Die WM in Katar sah einen glücklos agierenden Thomas Müller, der ohne Torerfolg blieb. Sein Tore-Konto bei Weltmeisterschaften seit seinem Debüt 2010 in Südafrika bleibt damit bei 10 Treffern aus 19 Einsätzen stehen.

  • Diese 10 Treffer setzten sich aus je 5 Tor-Erfolgen bei den Weltmeisterschafts-Endrunden 2010 und 2014 in Brasilien zusammen, 2018 blieb Müller torlos. Mindestens 5 Treffer bei einer WM zu erzielen, das schafften außer dem Bayern-Idol nur WM-Rekord-Torjäger Miroslav Klose (2002 und 2006) und der Peruaner Teofilo Cubillas 1970 in Mexiko und 1978 in Argentinien.
  • Zwei Mal hätte Müller am Persischen Golf einnetzen müssen, um mit „O Rei“, Brasiliens Fußball-Denkmal Pelé (82), gleichzuziehen. Zwischen 1958 und 1970 knipste Pelé 12-mal.
  • Zwei Spiele wären notwendig gewesen, um mit Uwe Seeler († 2022) in Sachen absolvierte WM-Partien gleichzuziehen.
  • Dafür hätten Müller und Deutschland das Viertelfinale gebraucht. „Uns Uwe“, Fußball-Legende aus Hamburg, machte zwischen 1958 und 1970 insgesamt 21 Endrundenspiele.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.