WM Katar 2022

WM: Fakten – Hier ist Brasilien schon weltmeisterlich

Werbung

4:1 (4:0) gegen Südkorea in Doha – Rekord-Weltmeister Brasilien marschierte souverän ins Viertelfinale der WM 2022. Die „Selecao“ setzte gegen die chancenlosen „Taeguk Warriors“ einige Bestmarken.

Und sie spielten für Brasiliens schwer krankes Fußball-Idol Pelé (82). Trainer Tite (61) vor dem Spiel: „Pelé ist unser größter außerirdischer Repräsentant, der auf Erden ist.“ Die Brasilianer wollen den im Erfolgsfall 6. Weltmeister-Titel ihrem an Darmkrebs erkrankten „O Rei“ schenken.

Das könnte mit Blick auf diese Zahlen gelingen.

8-mal Viertelfinale

Zum 8. Mal seit 1994 (Vierter WM-Titel in den USA) erreichte Brasilien das Viertelfinale. Das gelang in diesem Zeitraum keinem anderen Land. Bilanz: 2-mal Weltmeister, ein Mal Finale (1998) und ein Mal Finalrunde (2014).

Zuletzt schied der Fünffach-Weltmeister 1990 in Turin im Achtelfinale aus – gegen Argentinien und Diego Armando Maradona (0:1).

Ebenfalls einmalig in der WM-Geschichte: Trainer Tite setzte mit dem Spiel gegen Südkorea alle 26 Spieler seines Kaders ein, das hatte es zuvor noch nie gegeben. Auch Weverton (Palmeiras Sao Paulo), dritter Torhüter im Team, wurde am Montagabend eingewechselt.

Das konnte man sich auch erlauben. Erstmals seit 68 Jahren und dem Spiel gegen Mexiko (Endstand: 5:0) gelangen den Südamerikanern wieder 4 Tore in der ersten Halbzeit einer WM-Begegnung.

Superstar Neymar (30), der gegen die Koreaner sein erstes Tor bei der Endrunde in Katar erzielte, wurde mit seinem Elfmeter-Treffer zum erst dritten Spieler bei den Brasilianern, der bei drei verschiedenen Weltmeisterschafts-Endrunden netzen konnte. Das schafften vor ihm nur Pelé und Ronaldo Luis Nazario de Lima, genannt Ronaldo (Weltkarriere unter bürgerlichem Namen nicht möglich).

38 Jahre und 74 Tage

Den Rekord des Alterspräsidenten aller Weltmeisterschaften in Sachen Vorlagen holte sich Thiago Silva – mit 38 Jahren und 74 Tagen. Der Abwehrspieler vom FC Chelsea lieferte gegen den Co-Gastgeber von 2002 die Vorarbeit zum 3:0 durch Richarlison und überholte damit den bisherigen Rekord-Mann, Kameruns Legende Roger Milla, der 1990 in Italien 38 Jahre und 42 Tage alt war.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.